neues deutschland: Kommentar: Was aus dem Bericht des Weltklimarates zu folgern ist
(ots) - Eine gute Nachricht kann sich auch
Noch ist es m
katastrophales Niveau zu begrenzen, meint der Weltklimarat IPCC.
Vorausgesetzt, dass in den kommenden Jahren der Schalter umgelegt und
der
Was den Entscheidungstr
Gegenteil bewirken. Bei den Regierungen, die ja nur bis zur n
Wahl denken, kommt die Botschaft r
die ganzen Jahre, seit Klimaschutz weit oben auf der Agenda steht.
Der neue IPCC-Sonderbericht k
Erstmals legt die Wissenschaftlerzunft nahe, dass man ja gar nicht
unbedingt die Emissionen drastisch mindern muss. Man k
B theoretisch CO2 sp
Solche Techniken bergen zu gro
Kampf gegen die Erderw
k
Nordhaus gilt als Erfinder des CO2-Preises: Mittels monet
werden die Marktakteure dazu gebracht, ihre Emissionen stark zu
senken. Das w
Allheilmittel, k
des IPCC zum Fanal der Hoffnung wird.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.10.2018 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525892
Anzahl Zeichen: 1776
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Was aus dem Bericht des Weltklimarates zu folgern ist
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).