Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Stahlknecht fordert Einwanderungsgesetz mit Stichtag - Innenminister kann für Sachsen-Anhalt Ereignisse wie in Chemnitz nicht ausschließen
(ots) - Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht
(CDU) fordert, dass abgelehnte Asylbewerber unter bestimmten
Bedingungen in Deutschland bleiben k"Abgelehnte
Asylbewerber, die ihren Lebensunterhalt selbst verdienen und nicht
",
sagte Stahlknecht im Interview mit der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Das m
Einwanderungsgesetz erm"Wir brauchen
daf
Anreiz gesetzt wird." Stichtag k
sein. Als Vorsitzender der Innenministerkonferenz will er bei seinen
Kollegen f"Spurwechsel von abgelehnten Asylbewerbern"
werben.
Auf die Frage, ob Ereignisse wie in Chemnitz auch in
Sachsen-Anhalt passieren k"Ich
kann das nicht ausschlie
sch
Schutz gesucht hat. Das muss ich zur Kenntnis nehmen. Da kann ich
nicht sagen: Die sind alle rechtsradikal. Ich muss zuh
und auch Mut machen", so der Minister. Er verurteilte, dass in
Chemnitz der Tod eines 35-J
"Selbstjustiz und Pogromstimmung darf es nicht geben", sagte
Stahlknecht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.09.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524437
Anzahl Zeichen: 1793
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Stahlknecht fordert Einwanderungsgesetz mit Stichtag - Innenminister kann für Sachsen-Anhalt Ereignisse wie in Chemnitz nicht ausschließen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).