IACA und das Ban Ki-moon Zentrum arbeiten gemeinsam gegen Korruption und für nachhaltige Entwicklung
(ots) - Die Internationale Anti-Korruptionsakademie (IACA)
und das Ban Ki-moon Centre for Global Citizens haben heute eine
Kooperationserkl
Korruption zu kooperieren und gemeinsam an der Erf
f
Martin Kreutner, Dekan und Exekutivsekret
ehemalige Generalsekret
Bundespr
Ki-moon Zentrums unterzeichneten gemeinsam die Kooperationserkl
anl
Forums Alpbach.
Die Erkl
und dem Ban Ki-moon Zentrum im Bereich Anti-Korruption, insbesondere
in Bildung und Ausbildung, Training, Forschung und der Entwicklung
von Kapazit
Frauen und Jugendlichen.
Ban Ki-moon f
"Globale B
nachhaltiger f
ein Kernaspekt der Mission des Zentrums. Ich bin zuversichtlich, dass
unsere neue Kooperation mit IACA als internationaler Ausbildungs-Hub
f"
Heinz Fischer erg
"Globale Herausforderungen wie die Bek
verlangen, dass wir gemeinsam an L
Kooperationserkl
Organisationen mit einer gemeinsamen globalen Perspektive stellt ein
wichtiges Bekenntnis zu diesem inklusiven Ansatz dar."
Martin Kreutner bemerkte abschlie
"Investitionen in Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie damit die
St
essentiell, um die Agenda 2030 f
Vereinten Nationen zu erfolgreich umzusetzen. IACA begr
Zusammenarbeit mit dem Ban Ki-moon Zentrum, auch um mit vereinten
Kr"
Zwtl.: Anmerkungen
Die Internationale Anti-Korruptionsakademie (IACA) ist eine
internationale Organisation und Bildungseinrichtung, die sich der
Korruptionsbek
umfasst derzeit weltweit 74 Vertragsparteien sowie ein
Alumni-Netzwerk von Fachleuten aus 157 L
IACA hat ihren Sitz in Laxenburg, Nieder
(http://www.iaca.int)
Das Ban Ki-moon Centre for Global Citizens (BKMC) ist eine Quasi-
Internationale Organisation mit Verbindungsb
Wien, New York, Seoul und Almaty. Das BKMC wird von zwei
Ko-Vorsitzenden gef
Nationen 2007-2016) und Heinz Fischer (Bundespr
Schwerpunkt des Centers ist die St
im Rahmen der Ziele f
Das BKMC hat seinen Sitz in Wien. [www.bankimooncentre.org]
(http://www.bankimooncentre.org)
R
F
Richard Eames, Senior Coordinator f
M: +43 660 423 8340
T: +43 2236 710 718 108
E: richard.eames(at)iaca.int
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/14689/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
Original-Content von: International Anti Corruption Academy (IACA),
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.08.2018 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524091
Anzahl Zeichen: 4062
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Alpbach
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IACA und das Ban Ki-moon Zentrum arbeiten gemeinsam gegen Korruption und für nachhaltige Entwicklung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
International Anti Corruption Academy (IACA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).