businesspress24.com - DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Deutsche Finanzhilfen für die Türkei finden wenig Unterstü
 

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Deutsche Finanzhilfen für die Türkei finden wenig Unterstützung

ID: 1524001


(ots) -

Sperrfrist: 23.08.2018 23:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver

Sperrfrist f
23. August 2018, 23.55 Uhr F

"DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"!

Der SPD-Vorschlag, die T
ggf. zu unterst
wenig Zustimmung bei den Bundesb
halten diese f
finanzieller Unterst
SPD

Menschen bevorzugen Leben in der Kleinstadt oder auf dem Dorf

40 Prozent der B
etwa ebenso viele ein Leben auf dem Dorf (38 Prozent). Die Gro

Lebensort ist dabei pr
Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnern finden sich auch die meisten
Freunde des Dorflebens (72 Prozent) und in Gro
100.000 Einwohnern leben wiederum die meinen Gro
Prozent). Gleichzeitig w
der Kleinstadt (34 Prozent) oder auf dem Dorf (13 Prozent) leben.

Sonntagsfrage: Wenig Ver

Wenn am Sonntag Bundestagswahl w
der W
Prozent der Befragten entscheiden. Die FDP w
B
Prozent. Insgesamt w
Prozent der Stimmen erhalten. Im Vergleich zum DeutschlandTrend vom
2. August 2018 gewinnt die FDP einen Prozentpunkt dazu, die Gr
verlieren einen Prozentpunkt. Die Stimmanteile f
Parteien bleiben unver

Studieninformation

Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von Infratest dimap im
Auftrag des "ARD Morgenmagazins". Befragt wurden vom 20. bis 22.
August 1047 Wahlberechtigte. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei
einem Anteilswert von 5%) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50%)
Prozentpunkten. Die vollst
(02150) 20 65 62 oder (0172) 24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt)
angefordert werden. Die Ergebnisse werden im "ARD-Morgenmagazin" am
Freitag, 24. August 2018 ver

Die Fragen im Wortlaut:

1. Unabh
bevorzugen Sie: Ein Leben in der Gro
oder ein Leben auf dem Dorf?
2. Die SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles hat deutsche




Finanzhilfen f
geratene T
Ihrer Meinung nach in die richtige oder in die falsche
Richtung?
3. Welche Partei w
Bundestagswahl w



Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
WDR Pressedesk
Telefon: (0221) 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk(at)wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Twitter.com/WDR_Presse
Fotos finden Sie unter ard-foto.de

Original-Content von: ARD Das Erste,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Freitag, 24. August 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Das Erste, Mittwoch, 19. September 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2018 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524001
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Deutsche Finanzhilfen für die Türkei finden wenig Unterstützung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 92


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.