Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Kräftiges Lohnplus in Sachsen-Anhalt
(ots) - Die L
zehn Jahren in einzelnen Wirtschaftszweigen um mehr als    die H
gestiegen.  An der Spitze liegt der Dienstleistungsbereich 
(Zeitarbeit, Immobilien) mit einem Plus von 58 Prozent, gefolgt von 
Erziehung  - unter anderem Lehrer - mit 54 Prozent und dem 
Gastgewerbe (52 Prozent). Das berichtet die in Halle erscheinende 
Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe) mit Verweis auf eine 
Auswertung der Landesarbeitsagentur.  "Die Arbeitnehmerinnen und 
Arbeitnehmer haben von der stabilen und guten Konjunktur profitiert",
sagte Kay Senius, Chef der Landesarbeitsagentur, dem Blatt. Den  
hohen Anstieg der Entgelte sieht Senius als Aufholprozess gegen
den alten Bundesl
Sachsen-Anhalt stiegen von 2007 bis 2017  insgesamt um fast ein 
Drittel auf 2.494 Euro im Monat. In Deutschland  erh
Geh
h"Die neuen Bundesl
Entgelth
dem bundesdeutschen Durchschnitt", so Senius.  "Es bleibt  ein 
Aufholen ohne einzuholen."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, 
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.08.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523871
Anzahl Zeichen: 1582
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Kräftiges Lohnplus in Sachsen-Anhalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







