BERLINER MORGENPOST: Nicht ohne die Russen / Leitartikel von Jörg Quoos zum Putin-Besuch
(ots) - Kurzform: Deutschland braucht Russland und muss mit
diesem komplizierten Partner angemessen umgehen. Und angemessen kann
nur hei
V
Verteidigungsb
mehr R
um den angeblich
kleinlich und geschichtsvergessen manche in Deutschland Au
betreiben. Der russischen Nation formal die Ehre zu erweisen, ist
nicht devot, sondern klug. Man muss kein Spitzendiplomat sein, um zu
wissen: Mit einem Gast, der sich wertgesch
besser verhandeln. Das gilt ganz besonders f
Der vollst
Deutschland. Vor wenigen Jahren war das fast Routine, heute ist es
wieder ein heikles diplomatisches Gro
Russland, seinem Pr
aktuellen Weltordnung. Sie
das Verh
kann. Die Kanzlerin ist dabei die Letzte, der man zu viel
Blau
misstraut Wladimir Putin seit seinem ersten Tag als Pr
kennt ihn - und seine vielen Gesichter - aus unz
Begegnungen. Niemand kann so gut wie die im Osten aufgewachsene
Wissenschaftlerin seine fr
einordnen. Auch deshalb ist Merkel f
wichtige Partnerin zugleich. Die Kanzlerin tut gut daran - wie
gestern in Meseberg -, ihren Draht zu Putin zu verbessern.
Deutschland braucht Russland und muss mit diesem komplizierten
Partner angemessen umgehen. Und angemessen kann nur hei
Millimeter nachgeben beim Thema V
Souver
wieder mehr Sensibilit
Befindlichkeit der Russen. Das Gem
Empfang auf Schloss Meseberg zeigt, wie kleinlich und
geschichtsvergessen manche in Deutschland Au
russischen Nation formal die Ehre zu erweisen, ist nicht devot,
sondern klug. Man muss kein Spitzendiplomat sein, um zu wissen: Mit
einem Gast, der sich wertgesch
verhandeln. Das gilt ganz besonders f
Obama war es, der in einer Mischung aus Arroganz und Dummheit
Russland als unberechenbare Weltmacht wieder ins Spiel gebracht hat.
Sein Urteil, Russland sei klein, schwach, produziere nichts
Vern
B
eine Menge zu tun. In der Ukraine, in Syrien, an den Nato-Grenzen und
in den weltweiten Computernetzwerken. Die Kanzlerin hat dies erkannt
und bem
Das Land sei "ein Akteur, ohne den die L
internationaler Probleme nicht m", lie
sperrig verlauten. Sie k"Ohne die Russen
l" Da wird Putin hinter den schweren Schlosst
widersprochen haben. Nicht nur im Krimkonflikt muss es endlich zu
Fortschritten kommen. Auch in Syrien hat Russland eine
Schl
eingekesselten Stadt Idlib verhindern will, muss die Russen als
Schutzmacht Assads an ihre Verantwortung erinnern und rechtzeitig
Konsequenzen aufzeigen. Angela Merkels neue Zuwendung zu Putin hat
sicher auch mit dem Liebesentzug in Washington zu tun. Es ist kein
Geheimnis, dass Merkel sogar mit dem schwierigen Russen pers
mehr anfangen kann als mit dem zornigen Mann aus dem Wei
Trump war gestern Russlands Freund, heute ist er Gegner. Die n
Volte ist nur einen Tweet entfernt. Dieses Hin und Her ist gef
und daher sind best
Weg hin zu mehr Sicherheit und Stabilit
sommerlichen Meseberg war dabei ein wichtiger Schritt.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2018 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523785
Anzahl Zeichen: 4892
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Nicht ohne die Russen / Leitartikel von Jörg Quoos zum Putin-Besuch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).