businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Lernen im Baustaub / Kommentar von Susanne Leinemann zu Schulsanierung
 

BERLINER MORGENPOST: Lernen im Baustaub / Kommentar von Susanne Leinemann zu Schulsanierung

ID: 1523558


(ots) - Kurzform: Was sind die wertvollsten Wochen f
Bauarbeiter, die unsere Schulen auf Vordermann bringen sollen? Die
Sommerferien. "Viele hatten gehofft, dass zum Schulstart alles
picobello ist", sagt nun Tom Erdmann, Vorsitzender der Gewerkschaft
Erziehung und Wissenschaft (GEW) hier in Berlin. Denn der Stress,
wenn bei laufendem Betrieb Bauarbeiten in den Schulen stattfinden,
ist gro
R
die die Fehler der letzten Jahrzehnte ausbaden muss. Die Schulen
wurden kaputtgespart. So richtig profitieren von den neuen Geb
werden erst die Kinder nach 2025/26. Aber es hilft nichts - da m
jetzt alle durch.

Der vollst
kommenden Montag geht der Unterricht wieder los. Aber viele Schulen
lagen in den vergangenen Wochen nicht brach. Es wurde in 276
Einrichtungen geh
dringend saniert werden. Die Fenster sind oft undicht, die Elektrik
uralt, der Brandschutz schon lange nicht mehr erf
niemand mehr betreten mag, so heruntergekommen sind sie.
gilt f
neuen Zeit, unsere Schulen leben Inklusion. Das hei
jeder
braucht Fahrst
Kaiser Wilhelms oder aus den progressiven 70ern stammen, sie sind in
die Jahre gekommen. Es wurde viel zu wenig Geld f
investiert. Das alles hat die Berliner Politik zu sp
noch erkannt. Die Folge: die Berliner Schulbauoffensive. Und was sind
die wertvollsten Wochen f
Vordermann bringen sollen? Die Sommerferien. "Viele hatten gehofft,
dass zum Schulstart alles picobello ist", sagt nun Tom Erdmann,
Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hier
in Berlin. Denn der Stress, wenn bei laufendem Betrieb Bauarbeiten in
den Schulen stattfinden, ist gro
Schulleiter, Lehrer und Sch
am Ende eine Sch
ausbaden muss. Die Schulen wurden kaputtgespart. So richtig
profitieren von den neuen Geb
2025/26. Aber es hilft nichts - da m



Pressekontakt:




BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Leiche in der Ardèche gefunden - Polizei: Möglicherweise Vermisster aus Leverkusener Zeltlager-Gruppe
Rheinische Post: Kommentar: Risiko Erdogan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2018 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523558
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Lernen im Baustaub / Kommentar von Susanne Leinemann zu Schulsanierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 194


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.