BERLINER MORGENPOST: Wohnungsnot: Berlin schafft 100 neue Stellen - Von Isabell Jürgens
(ots) - Um den stockenden Wohnungsneubau voranzubringen,
sollen in den Beh
Genehmigungen f
Personalstellen geschaffen werden. "Dar
Senatsebene", sagte Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher
(Linke) der Berliner Morgenpost. Ihre Beh
ausgearbeitet, wo genau diese Stellen geschaffen werden sollen. Klar
sei, dass die Stellen "nicht nur in unserem Haus, sondern vor allem
auch in den Stadtplanungs- und Umwelt
besonders viele Neubauvorhaben betreuen, entstehen".
Die 100 zus
Beschleunigungsprogramms f
Senatsklausur vor der Sommerpause verabredet wurde und Ende August im
Senat vorgelegt werden soll. Das Programm ist eine Reaktion auf einen
Bericht zum Stand des kommunalen Wohnungsneubaus, den die Senatorin
Ende Juni vorgelegt hatte. Die 30.000 st
rot-rot-gr
Weitem nicht erreicht.
Nach Angaben des Berichts werden voraussichtlich nur 25.000
Wohnungen fertig. Kritik hatte es daraufhin nicht nur aus der
Opposition und von Bauverb
Koalitionspartnern war das Verfehlen der verabredeten Ziele beim
Neubau gar nicht gut angekommen.
Die 100 Stellen sind im Doppelhaushalt 2018/2019 bislang nicht
vorgesehen, mit dem n
besetzen. "Es macht aber keinen Sinn, so lange zu warten, wenn man
beschleunigen will", sagte die Senatorin. "Das hei
diese 100 Stellen entweder aus dem laufenden Haushalt finanzieren
oder in einem Nachtragshaushalt abbilden m", sagte Lompscher
weiter.
Das Beschleunigungsprogramm, so betont die Senatorin, sei noch in
Arbeit, aber einige Ma
Personalzuwachs sollen etwa die sechs landeseigenen
Wohnungsbaugesellschaften aufgefordert werden, ihre Priorit
nur auf gro
Dachausbauten, Aufstockungen und Erg
Grundst"Hier besteht ein
Potenzial von insgesamt rund 4500 Wohnungen", so Lompscher. Au
sollen laufende gro
ben
Bebauungspl
st
Die neuen Zahlen der Statistiker, die am Donnerstag ver
wurden, geben unterdessen auch weiterhin keinen Anlass zur
Entwarnung: Demnach haben die Berliner Bauaufsichtsbeh
Halbjahr des Jahres 2018 insgesamt 1918 Antr
genehmigt. Das sind 17,7 Prozent weniger als in den ersten sechs
Monaten des Vorjahres, teilt das Amt f
mit. Immerhin sollen in diesen Geb
2,5 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die meisten
Baugenehmigungen f
und Treptow-K
"Wir arbeiten daran, aber letztendlich ist nicht die absolute Zahl
Ende 2021 entscheidend, sondern dass wir
die dr
Zeitr", sagte die Senatorin.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2018 - 23:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523416
Anzahl Zeichen: 4098
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Wohnungsnot: Berlin schafft 100 neue Stellen - Von Isabell Jürgens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).