Spahn fordert andere Streitkultur / CDU-Politiker kritisiert Psycho-Noten und Gut-Böse-Schema / "Kopfschütteln" auch über Debattenstil in eigenen Reihen
(ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht die
Debattenkultur in Deutschland auf einem Tiefpunkt. "Unsere
Und auch Unkonstruktives", schreibt der CDU-Politiker in einem
Gastbeitrag f
durch "aggressive Vergabe von Haltungs-, Stil- und Sympathienoten, ja
sogar Psycho-Noten" vernebelt. Es sei nicht demokratisch, jede
Meinungs"gut" oder "b" zu bewerten.
Der Politiker steht selbst immer wieder in der Kritik f
Beitr
nannte er nun den Streit um den Fu
Diskussion um einen Artikel zur Seenotrettung in der Wochenzeitung
"Die Zeit". Spahn, der Mitglied des CDU-Pr
auch den Debattenstil innerhalb der Union: "Sicherlich bin ich nicht
der einzige, der die Debatten der vergangenen Wochen mit
Kopfsch"
In dem taz-Beitrag macht Spahn einen Forderungskatalog mit f
Punkten auf. Unter anderem verlangt er Gelassenheit, die Pr
Vorschl
Zur"die Mitte" oder
"die Moral". "Unsere Debatten m
wirklichkeitsges"
Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-202
Original-Content von: taz - die tageszeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.08.2018 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523297
Anzahl Zeichen: 4275
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 8 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spahn fordert andere Streitkultur / CDU-Politiker kritisiert Psycho-Noten und Gut-Böse-Schema / "Kopfschütteln" auch über Debattenstil in eigenen Reihen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
taz - die tageszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




