Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer: Erdogan darf bei Deutschlandbesuch keine Loyalitätskonflikte schüren
(ots) - Deutschland muss den f
Besuch des t
Worten von CDU-Generalsekret
offenen und kritischen Austausch nutzen. "Wir m
dass der t
Loyalit
Deutsch-T
durch seine Politik bringt", sagte Kramp-Karrenbauer der D
"Rheinischen Post" (Samstag). Deutschland habe es mit vielen
schwierigen Regimen auf der Welt zu tun. "Wir m
Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit immer transparent
ansprechen, auch in diesem Fall." Zugleich forderte sie mehr
Anerkennung f"Im
Saarland sind die zwei gr
und der T
deutschen Wirtschaftswunder beigetragen. Und trotzdem haben sie wenig
Anerkennung f
dass das kr" Integration m
werden, wer sich wie f"Und ob jemand
sozusagen ein "Herzens-Deutscher" geworden ist."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.08.2018 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523133
Anzahl Zeichen: 1693
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer: Erdogan darf bei Deutschlandbesuch keine Loyalitätskonflikte schüren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).