Allg. Zeitung Mainz: Verkommen - Kommentar von Reinhard Breidenbach
zu Kindesmissbrauch
(ots) - Der Absturz von Gesellschaften geht in aller Regel
mit einem H
einher. Insofern verdienen Strafprozesse in Sachen Kinderpornografie,
wie jetzt in Limburg, gr
Aufmerksamkeit
Gest
fallen. Die Szene will Ruhe. Umso dringlicher ist es, genau
hinzuschauen. Noch um Welten schlimmer als kinderpornografische
Darstellungen, obwohl die schon widerlich genug w
dahinter steht: die Vergewaltigung von Kindern, nicht selten durch
die eigenen Eltern. Vielleicht werden in hundert Jahren
psychiatrische oder soziologische Doktorarbeiten dar
geben, was in den K
Jahrhunderts vor sich ging. Einstweilen muss alle Energie in die
Vorbeugung und die Bek
Dabei stehen Polizei und Staatsanwaltschaften viele, aber beileibe
nicht alle notwendigen Instrumente zur Verf
problematischer, als das Dark
durchdringenden Schutzwall bietet. Ein Ermittler, der, um in die
Szene zu gelangen, selbst Pornobilder verbreitet, kommt nicht nur
moralisch, sondern auch juristisch in schwere See. Im "normalen"
Internet w
sehr helfen, die M
lang zwar keine Kommunikationsinhalte, aber Verbindungsdaten
einzusehen. Nach einem Urteil des Europ
diese M
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Peter Schneider
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
online(at)vrm.de
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.08.2018 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523070
Anzahl Zeichen: 2074
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Verkommen - Kommentar von Reinhard Breidenbach
zu Kindesmissbrauch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).