neues deutschland: MdEP Martin Schirdewan: Trotz EU-Türkei-Deals kommen monatlich 300 Flüchtlinge auf Lesbos an
(ots) - Martin Schirdewan, Abgeordneter im Europ
Parlament f
f
Seenotrettung als auch in der Fl
besuchte die Fl
Berlin erscheinenden "neues deutschland"
(Montagausgabe) bezeichnet er die Situation der Gefl
Lesbos als "". Schirdewan berichtet zudem, dass
trotz des EU-T
ank
zufolge bereits 89 Menschen ertrunken. "Das macht die Arbeit der
Seenotretter und -retterinnen noch immer dringend notwendig", so der
EU-Abgeordnete. Die Kriminalisierung der Seenotrettung und der
Fl"einen
unglaublichen Skandal" dar. Es gehe um Menschenleben und um
grundlegende Menschenrechte - "und diejenigen, die sich darum bem
und darum k
werden daf".
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.07.2018 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522880
Anzahl Zeichen: 1465
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: MdEP Martin Schirdewan: Trotz EU-Türkei-Deals kommen monatlich 300 Flüchtlinge auf Lesbos an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).