BERLINER MORGENPOST: Betrug abgewendet - Leitartikel von Alina Reichardtüber das Urteil zur Gen-Schere
(ots) - Das Urteil des Europ
Gen-Schere Crispr ist eine gute Nachricht f
herbe Entt
Deutschen Bauernverband und auch das
Bundeslandwirtschaftsministerium. Lange hatte man sich hier nach
einer M
einsteigen zu k
erschrecken.
Eine gesetzliche L
Hintert
offensichtlich der falsche Weg, um die Bev
zu bewegen. Die Gen-Schere durch die Bezeichnung "neue
Z" umzudeklarieren, wie es Kl
versucht hat, war geplanter Betrug am Verbraucher - den der EuGH
abgewendet hat.
Ja, es stimmt, der Forschungsr
kaum noch aufzuholen, wir sind auf externe Expertise angewiesen.
Firmen und Wissenschaftler wandern seit Jahren in andere L
Schaut man sich die teils missgl
hat es auch seine Vorteile, dass der alte Kontinent das
Vorsorgeprinzip hochh
Mag sein, dass dieses Prinzip sperrig ist, unflexibel und
Innovation kaum eine Chance l
Mensch, Tier und Umwelt vor unvorhersehbaren Folgen durch die
Gentechnik sch
den Anschluss zu verlieren, berechtigt nicht dazu, dieses Prinzip zu
umgehen.
Gentechnik muss aus der Panik-Pestizid-Ecke herausgeholt werden.
Auch der Laie muss verstehen k
birgt. Und er muss sich darauf verlassen k
deren Langzeiteffekte noch nicht erforscht sind, nicht unter anderem
Namen an ihm vorbeigemogelt werden.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.07.2018 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522745
Anzahl Zeichen: 2300
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Betrug abgewendet - Leitartikel von Alina Reichardtüber das Urteil zur Gen-Schere
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).