Rheinische Post: Kommentar /
Dafür sind Rechte da
= VON HENNING RASCHE
(ots) - In die Psychiatrie geht niemand zum Vergn
Es geht dort, wie die Psychiaterin Nahlah Saimeh sagt, nicht um
"Butzebutze", sondern um Existenzen. Die Menschen in einer
Psychiatrie haben Probleme, man muss ihnen helfen. Sie sind deshalb
keine Menschen zweiter Klasse, sie verf
selbstverst
bedauerlich, dass das Bundesverfassungsgericht in seiner Entscheidung
Bundesl
dass ein Richter das je genehmigen musste. Dabei ist dies der
gr
vollst"hilflos und ohnm
ausgeliefert", wie die Richter schreiben. Das gilt gar f
Befriedigung nat
sie darf daher nur das allerletzte Mittel sein. Konzepte wie in den
Niederlanden, die g
die Schwachen da.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.07.2018 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522699
Anzahl Zeichen: 1461
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Dafür sind Rechte da
= VON HENNING RASCHE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).