Rheinische Post: Kommentar /
Zschäpe hat die Republik verhöhnt
= VON HENNING RASCHE
(ots) - Enver Simsek, ermordet am 9. September 2000 in
N
S
ermordet am 29. August 2001 in M
25. Februar 2004 in Rostock. Ismail Yasar, ermordet am 9. Juni 2005
in N
M
Yozgat, ermordet am 6. April 2006 in Kassel. Mich
ermordet am 25. April 2007 in Heilbronn. Zehn Menschen. Zehn
Geschichten. Zehn Hoffnungen. Zehn Familien. Zehn Namen. Der
selbsternannte "Nationalsozialistische Untergrund" (NSU) hat diesen
zehn Menschen das Leben genommen. Die drei Rechtsterroristen t
diese zehn Menschen aus blankem Hass. Sie brachen in das Leben dieser
zehn rechtschaffenen B
Anlass. Sie trafen sie an ihren Arbeitspl
Gem
das Licht der Hoffnung aus. Sie nahmen ihren Familien die gemeinsame
Zukunft. Einfach so. Weil Uwe B
Zsch
Richtern
Nazis taten. B
Verachtung der deutschen Gesellschaft und des deutschen
Rechtsstaates. Es ist von bemerkenswerter Klarheit, dass das
Oberlandesgericht M
Mitt
verurteilt hat. Zsch
Verhandlung gezeigt, keineswegs die stille Haushaltshilfe f
mordenden Uwes. Sie war eine gleichberechtigte Partnerin in diesem
Trio des Todes. Sie hielt B
frei, sie trieb die abartigen NSU-Pl
Auftritt vor Gericht zeugt von einer besch
Mit ihrem Schweigen, ihrem Wegducken, ihrem Verstecken und ihren
unfassbaren Taten hat sie die Bundesrepublik Deutschland verh
Sie hat alle Werte, auf die sich dieses Land geeinigt hat, mit F
getreten. Die lange Zeit im Gef
ihrer Schamlosikgeit erarbeitet. Dieser Prozess ist f
Gesellschaft von enormer Bedeutung. Sie muss sich mit den
rechtsextremistischen Umtrieben in diesem Land auseinandersetzen. Sie
muss verstehen, dass Rechtsradikalismus ein gegenw
akutes Problem ist. Ein Problem, das t
unumg
hat. Das Gericht muss jeden Fehler vermeiden, damit der
Bundesgerichtshof in der angek
der Luft zerpfl
etwa bekommt Andr
zum Mord zw"Die Jew Die"
("Stirb Jude stirb") auf seinem Bauch t
und sechs Monate Haft? Warum muss Ralf Wohlleben, ein
Neonazi, eine wesentliche St
Haft? Warum kommt auch Holger G. mit drei Jahren durchaus glimpflich
davon? Das Oberlandesgericht M
Zeit, das schriftliche Urteil zu verfassen. Es wird interessant,
welche Erw
Rechtssicherheit
also so schnell nicht. Die noch immer offenen Fragen nach weiteren
Unterst
m
Bundesrepublik den zehn ermordeten Menschen, den zehn ausgel
Hoffnungen, den zehn zerst
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.07.2018 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522184
Anzahl Zeichen: 4517
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Zschäpe hat die Republik verhöhnt
= VON HENNING RASCHE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).