neues deutschland: Was treibt Menschen in die Boote? - Kommentar zur kurzsichtigen europäischen Asylpolitik
(ots) - 220 Menschen sind vergangene Woche vor der
libyschen K
kenterten. Wie viele Tausende vor ihnen auch. Nat
fahrl
Warum machen sie das? Wer
L
diese Frage stellen - und darauf eine Antwort finden.
Nat
an der deutsch-
kurzsichtig. Ebenso wie eine rigorose Abschottung der Au
realit
vor, au
k
afrikanischen Staat findet der Vorschlag bislang Zuspruch - weil
keines der L
Die Idee von Sammellagern in Nordafrika offenbart den fatalen
Eurozentrismus bei der Suche nach L
Eine nachhaltige Politik sieht freilich anders aus: Die m
allem die Fluchtursachen ins Zentrum der Bem
brauchen dort, wo sie leben, Frieden und Perspektiven. Sie brauchen
Entwicklungsm
nicht im Sinne von europ
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.06.2018 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521600
Anzahl Zeichen: 1758
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Was treibt Menschen in die Boote? - Kommentar zur kurzsichtigen europäischen Asylpolitik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).