businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Gefährliche Anzeichen / Leitartikel von Lorenz Vossen zu Berliner Wirtschaft
 

BERLINER MORGENPOST: Gefährliche Anzeichen / Leitartikel von Lorenz Vossen zu Berliner Wirtschaft

ID: 1521360


(ots) - Kurzform: Bei der Berliner Industrie- und
Handelskammer waren sie dann doch
Wirtschaft in der Hauptstadt die hiesige Lage beurteilt. Laut den
Ergebnissen einer Befragung ziehen d
Egal, ob es um Verwaltung, Neubau, Verkehr, Gewerbefl
Bildung geht - mindestens drei von vier Unternehmen bewerten die
Politik des Berliner Senats auf den einzelnen Feldern als
unbefriedigend. Diesen Unternehmen, der Wirtschaft allgemein m
der Berliner Senat eigentlich den roten Teppich ausrollen - oder
zumindest mal auf sie h
Steuereinnahmen, keine vollen Sozialkassen, kein Schulneubau und
keine Verkehrswende. Doch statt den Dialog zu suchen, verrennt sich
die Koalition lieber im Klein-Klein, diskutiert
in der Verwaltung und gr

Der vollst
Die Auftragsb
meinen, der Berliner Wirtschaft gehe es pr
Industrie- und Handelskammer (IHK) waren sie dann doch
wie negativ die Wirtschaft in der Hauptstadt die hiesige Lage
beurteilt. Laut den Ergebnissen einer Befragung ziehen d
am Himmel auf. Egal, ob es um Verwaltung, Neubau, Verkehr,
Gewerbefl
Unternehmen bewerten die Politik des Berliner Senats auf den
einzelnen Feldern als unbefriedigend, am schlechtesten, mit 92
Prozent Unzufriedenheit, schneidet die Industriepolitik ab. "Man darf
sich Sorgen machen", warnt IHK-Chef Jan Eder. Es sind gef
Anzeichen. Denn um die Weltwirtschaft, von der auch die Berliner
Wirtschaft abh
Handelskrieg zwischen den USA und China, die Strafz
Prognosen sind schlecht. Erstes prominentes Opfer ist Daimler, das am
Donnerstag eine Gewinnwarnung herausgab. Politiker und Experten aller
Couleur warnen bereits vor der n
auch in Berlin gibt es nat
agieren und viele Menschen besch
Vattenfall. Diesen Unternehmen, der Wirtschaft allgemein m
Berliner Senat eigentlich den roten Teppich ausrollen - oder
zumindest mal auf sie h
Steuereinnahmen, keine vollen Sozialkassen, kein Schulneubau und




keine Verkehrswende. Doch statt den Dialog zu suchen, verrennt sich
die Koalition lieber im Klein-Klein, diskutiert
in der Verwaltung und gr
ist immer noch sexy und nicht mehr so arm, aber die Standortfaktoren
haben sich verbraucht. Das Leben in der Hauptstadt ist teurer
geworden, die freien Fl
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (BIP) w
die Bev
Gleichzeitig steigen die Mieten, nicht nur f
auch f
Aber die aktuelle rot-rot-gr
nicht zu deuten. Zum Beispiel bei der Infrastruktur, einer der
Hauptkritikpunkte der Unternehmen. Ja, Berlin wird in K
Mobilit
dass die Bevorzugung der Radfahrer am Ende nicht zu Lasten des
Wirtschaftsverkehrs gehen darf. Doch genau das droht nun. Denn das
Stra
3,7-Millionen-Einwohner-Stadt Berlin braucht auch einen
funktionierenden Lieferverkehr. Nicht alles kann man mit einem
Lastenrad transportieren. Auch bei einem weiteren Punkt gibt es
Probleme im rot-rot-gr
bef
dem Wohnungsbau ins Hintertreffen zu geraten. Der Konflikt geht hier
quer durch den Senat. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Gr
Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) streiten um den richtigen Weg.
Dabei ist es erkl
Berlin steht im Wettbewerb mit anderen attraktiven Metropolen. Die
Politik kann die Wirtschaft nicht ersetzen, sollte sie auch nicht.
Aber der Senat muss Rahmenbedingungen schaffen, damit die Berliner
Unternehmen auch in Zukunft noch gut dastehen. Die Unternehmer sehen
die aktuelle Politik allerdings mit gro



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Nitrat
Stuttgarter Nachrichten: kommentieren die Auswirkungen von US-Strafzöllen auf deutsche Autobauer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2018 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521360
Anzahl Zeichen: 5166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Gefährliche Anzeichen / Leitartikel von Lorenz Vossen zu Berliner Wirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.