Gemeinsame Kranzniederlegung von AfD-Landtagsfraktion und Landesgruppe der AfD im Deutschen Bundestag zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 in Berlin
(ots) - Anl
in der ehemaligen DDR am 17. Juni 1953 legten Abgeordnete der
Alternative f
gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten der baden-w
AfD-Landesgruppe am "Denkmal f
Neunzehnhundertdreiundf" in einer w
Vorplatz des Bundesministeriums der Finanzen in Berlin einen Kranz
nieder. In seiner Ansprache verwies Bernd G
Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag von Baden-W
die bis in die Gegenwart ausstrahlende Bedeutung der dramatischen
Ereignisse, die nicht nur die Hauptstadt Berlin, sondern weite Teile
der ehemaligen DDR ergriffen hatten und bis heute als flammendes
Symbol gegen Staatswillk
weiterwirken. "Der 17. Juni 1953 hat der Welt gezeigt: Es war das
Volk, das aufstand. Nur mit Intervention der Sowjets vermochte das
ostdeutsche Vasallenregime, sich an der Macht zu halten, was sich in
der Wende 1989 best
eisernen Schutzschirm ", so
G"Faktisch endete der Aufstand vom 17. Juni 1953 mit einer
Niederlage und gro
zu
gr
seine W"
Freiheit wird durch Taten gewonnen und nicht durch Worte
Dieser Willen zur Freiheit und Einheit habe das deutsche Volk seit
jeher ausgezeichnet, wie es nicht zuletzt die deutschen
Freiheitsbewegungen in Baden und W
1848 unter Hecker und der Erhebung Gustav Struves zur Durchsetzung
der Republik und der B"Auch diese
Erhebungen wurden mit Gewalt niedergeschlagen, was der Richtigkeit
ihrer Forderungen keinen Abbruch tat. Aufhalten lie
- weil ihre Zeit gekommen war! Wir gedenken der Opfer, an ihr Wollen
und daran, dass es Stunden in der Geschichte eines Volkes gibt, die
dunkel sind", so G"Das aber ist kein Grund f
Resignation. Die Freiheit wird nicht geschenkt. Sie wird durch Taten
gewonnen und nicht durch Worte!"
W
im gesellschaftlichen Leben
Die Kranzniederlegung anl
bildete den kr
Klausurtagung der baden-w
Landtagsfraktion der AfD, an der unter anderem Dr. Alice Weidel,
Vorsitzende der Bundestagsfraktion der AfD, teilnahm. "Der
Volksaufstand vom 17. Juni 1953 ist unbestreitbar eine sehr
bedeutende Wegmarke in der Geschichte unserer Demokratie.
Unvorstellbar mutige B
gegeben, um f",
betont Dr. Alice Weidel. "Nicht nur f
Europa - ein starkes Signal gegen den menschenverachtenden
Stalinismus. W
der sp
wird, ist der 17. Juni in Deutschland in Gefahr, aus dem kollektiven
Ged
entgegenzuwirken. Sowohl im Schulunterricht als auch im
gesellschaftlichen Leben muss der 17. Juni wieder die W
erfahren, die ihm von seiner Bedeutung f
zusteht."
Gespr
fortgesetzt
Ziel der Klausurtagung der Landtags- und Bundesabgeordneten der
AfD im Berliner Paul-L
Parlamentarier die inhaltliche Abstimmung
landes- und bundespolitischen Themenfeldern, die derzeit die Menschen
in Deutschland bewegen, allen voran die Fl
Bundesregierung, das Versagen des Bundesamts f
Fl
Bundeswehr, das unmittelbar bevorstehende Dieselfahrverbot sowie das
von der baden-w
gehobene Programm "Fit4Return", das Fl
die Herkunftsl
Neueinstieg in der alten Heimat erleichtern soll. "Da ein bedeutendes
Land wie Baden-W
Bruttoinlandsprodukt Deutschlands in der Bundesregierung
einzigen Minister verf
Beitrag, dass baden-w
nur wahrgenommen, sondern auch behandelt werden", betont Emil S
stellvertretender Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion. "Dies
schulden wir nicht nur der Bedeutung und wirtschaftlichen
Leistungsf"
Auf der umfangreichen Tagesordnung standen dar
Baden-W
wie die
Nordafrika oder Afghanistan in Milliardenh
Fl
Sozialsystem, Fragen der Umwelt- und Bildungspolitik oder die
St
Arbeitsgruppen erl
Klausurtagung wurde vereinbart, die Informations- und
Arbeitsgespr
L
Pressekontakt:
Klaus-Peter Kaschke, Lic. rer. publ.
Pressereferent der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-W
Konrad-Adenauer-Stra
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711-2063 5639
Klaus-Peter.Kaschke(at)afd.landtag-bw.de
Original-Content von: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-W
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.06.2018 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521217
Anzahl Zeichen: 3584
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Kranzniederlegung von AfD-Landtagsfraktion und Landesgruppe der AfD im Deutschen Bundestag zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 in Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).