businesspress24.com - BERLINER MORGENPOST: Sicherheit für die Schwächsten / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Verkehrssic
 

BERLINER MORGENPOST: Sicherheit für die Schwächsten / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Verkehrssicherheit

ID: 1521150


(ots) - Kurzform: Ganz klar: Wo Fahrzeuge mit teils hoher
Geschwindigkeit unterwegs sind und Menschen, die nun mal Fehler
machen, kann es hundertprozentige Sicherheit nicht geben. Damit
m
wir uns damit, wenn Beh
Verwaltungsstrukturen dazu f
Verkehrssicherheit zu erh
sein. Denn mehr Verkehrssicherheit kommt vor allem jenen zugute, die
es sich nicht leisten k
Fahrzeugen in der Stadt unterwegs zu sein.
trifft es vielmehr Kinder und Senioren, Radfahrer und Fu
ihre Sicherheit m
d

Der vollst
als 2000 Schwerverletzte. Das ist sie, die traurige Bilanz des
Stra
gesehen zeigen die Zahlen sogar eine gute Entwicklung auf, denn die
Zahl der Verkehrstoten war mit 36 im vergangenen Jahr auf einem
Tiefstand seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1991. Grund zur Freude
gibt es dennoch nicht. Das gebietet nicht nur der Anstand gegen
den Toten und ihren Angeh
zu viel - und das gilt erst recht, wenn Menschen bei Unf
sterben, die vermeidbar gewesen w
Auch das 13-j
eines Fu

Stelle sogenannte Z-Gitter verbaut worden w
und Radfahrer gezwungen werden, ihren Blick in die richtige Richtung
zu wenden. F
angeh
Handeln sein. Ganz klar: Wo Fahrzeuge mit teils hoher Geschwindigkeit
unterwegs sind und Menschen, die nun mal Fehler machen, kann es
hundertprozentige Sicherheit nicht geben. Damit m
abfinden - so hart es klingt. Nicht abfinden sollten wir uns damit,
wenn Beh
Verwaltungsstrukturen dazu f
Verkehrssicherheit zu erh
sein. Denn mehr Verkehrssicherheit kommt vor allem jenen zugute, die
es sich nicht leisten k
Fahrzeugen in der Stadt unterwegs zu sein.
trifft es vielmehr Kinder und Senioren, Radfahrer und Fu
ihre Sicherheit m
d



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Fußball vereint / Leitartikel von Pit Gottschalk zur WM
Rheinische Post: Bouffier begrüßt Pläne für EU-Sondergespräche zur Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2018 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521150
Anzahl Zeichen: 3290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Sicherheit für die Schwächsten / Kommentar von Ulrich Kraetzer zu Verkehrssicherheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.