Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Strafzölle: Internationale Ordnung in Gefahr von Thomas Spang
(ots) - Der "America First"-Pr
durch Argumente noch Konsequenzen von seiner merkantilistischen
Weltsicht abbringen. Das demonstrierte Trump einmal mehr mit der
Verh
Produkte aus China. Der Pr
US-Wirtschaftsverb
Gesch
lie
Schweinez
Ungem
Kult-Produkte wie etwa Jeans, Whiskey und Motorr
schl
offener Drohungen Trumps beim G7-Gipfel ab 1. Juli in Kraft treten
werden. Anders als bei den Einfuhrsteuern auf Stahl und Aluminium,
die vor allem Kanada und Mexiko sowie die EU treffen, haben die USA
gegen
Technologietransfer oder Raub von geistigem Eigentum betreibt, ist
tats
Rahmen der Welthandelsorganisation WTO. Dass Trump hier nicht den
Schulterschluss mit Amerikas Verb
einen Handelskrieg vom Zaun bricht, spricht B
"America-First"-Pr
Handelsordnung zu zerst
der USA zu dominieren. Dieser Glaube pr
Jahrzehnten. Wer ihn ignoriert, tut das auf eigene Gefahr. Die
Strafz
einer neuen Runde an protektionistischen Ma
Handelsminister pr
zielt damit auf das Herz des Wirtschaftsmotors des Kontinents. Darauf
zu hoffen, den "Protektionisten-in-Chief" mit Argumenten davon
abbringen zu k
Es gilt das gleiche Argument, das Berlin einst in der Euro-Krise
gegen Nachgiebigkeit beim Erlass der griechischen Schulden machte:
"Moral Hazard". Damit gemeint ist das Schaffen eines Pr
der negativ Schule machen k
glaubt, Trump lasse sich bes
unmissverst
so lange weiterzumachen bis kein deutsches Luxusauto mehr die Fifth
Avenue herunterf
Unbedingt rechnen muss die Politik auch mit der M
Pr
handelspolitischen Ziele benutzen wird. Eine Verkn
und Beistandsverpflichtung nach Artikel 5 des Nato-Vertrags k
schneller kommen als Optimisten glauben m
Kaninchen auf die Schlange zu starren, m
Konsequenzen gezogen werden. Es geht um nicht weniger als das eigene
Wohlergehen. Gegenma
n
sollte entschlossen mit einer Ausweitung des Freihandels andernorts
begegnet werden; vor allem mit den geprellten Nafta-Partnern, den TPP
und mit Abstrichen auch China. Das geht nur mit einem starken Europa,
das klar Position bezieht und ernsthaft beginnt, sich um seine eigene
Sicherheit zu k
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.06.2018 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521115
Anzahl Zeichen: 4069
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 14 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Strafzölle: Internationale Ordnung in Gefahr von Thomas Spang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).