Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um Altersbeschränkung von Energy-Drinks
Zu kurz gedacht
Carina Schmihing
(ots) - Die SPD-Politikerin Ursula Schulte fordert ein 
Verbot von Energy-Drinks f
Getr"fatale Nebenwirkungen". Sie nimmt 
Bundesern
billig produzierten Getr
keine Frage. Nicht umsonst empfehlen Experten eine maximale 
Verzehrmenge von Koffein f
ist nicht nur schlecht f
Gesundheit von Heranwachsenden nachweislich. Ganz sicher ist es 
falsch, dass Kinder aktuell von ihrem Taschengeld unbegrenzt 
aufputschende Limonaden kaufen k
der Kinder- und Jugend
wollen und ein Verbot der Getr
aber konsequent sein. Energy-Drinks zum Feind des kindlichen 
Wohlergehens zu machen, ist zu kurz gedacht. In einer gro
dunkler Schokolade steckt etwa die selbe Menge Koffein wie in einer 
Dose der Brause. Auch in Kakaopulver steckt Koffein. Hier fordern 
aber weder Schulte noch die Kinder
der Verkaufsmenge kann eine guter Mittelweg sein. Die Richtwerte der 
Europ
T
Pressekontakt:
Neue Westf
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westf
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.06.2018 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520639
Anzahl Zeichen: 1752
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte um Altersbeschränkung von Energy-Drinks
Zu kurz gedacht
Carina Schmihing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







