Tobacco-Free Kids: Ein schlechter Scherz - Philip Morris wiederholt Aufruf für eine rauchfreie Zukunft, während das Unternehmen auf aggressive Weise Zigaretten vermarktet und Anstrengungen zur weltweiten Reduzierung des Tabakkonsums bekämpft
(ots) - W
Mai begangenen Weltnichtrauchertag vorbereitet, schaltet Philip
Morris International Anzeigen, die das behauptete Engagement des
Unternehmens f
legt dabei gleich eine doppelte Heuchelei an den Tag: W
Unternehmen behauptet, sich eine rauchfreie Zukunft zu w
vermarktet Philip Morris auf der ganzen Welt - insbesondere in
L
Zigaretten und bek
Tabakkonsums und zur Rettung von Menschenleben.
Es ist ein schlechter Scherz, dass Philip Morris sagt: "Wir
sollten jeden Tag als Weltnichtrauchertag f", wenn die
vorrangige Aufgabe des Unternehmens darin besteht, jeden Tag mehr
t
sollten als das gesehen werden, was sie sind: Ein PR-Gag, der die
Tatsache verbergen soll, dass Philip Morris ein Hauptgrund f
weltweite epidemische Ausbreitung des Rauchens bleibt und kein Teil
der L
Hier finden Sie die Fakten zu Philip Morris International (https:/
/www.tobaccofreekids.org/what-we-do/industry-watch/pmi-foundation/bad
-acts):
Trotz des behaupteten Engagements f
erwirtschaftet Philip Morris den Gro
Verkauf von Zigaretten, prahlt das Unternehmen, dass es die weltweit
meistverkaufte Zigarettenmarke (Marlboro) herstellt, arbeitet
aggressiv an der Expansion des weltweiten Marktes f
wirbt gegen"robusten Pl
f". Philip Morris preist
seine Zigaretten auf der ganzen Welt auf eine Weise an, die Kinder
anspricht, u. a. durch Einf
s://www.globaltobaccocontrol.org/resources/technical-report-flavored-
cigarettes-point-sale-latin-america), aggressives Marketing in der
N
how-children-around-the-world-are-exposed-to-cigarette-advertising)
sowie Sponsoring von Rennwagen und Konzerten. Im Jahr 2016
propagierte ein leitender Mitarbeiter des Unternehmens die
Anstrengungen von Philip Morris f"Entwicklung unerschlossener
M" f
keine Handlungen eines Unternehmens, das sich eine rauchfreie Zukunft
w
Es ist au
die weltweite Zahl der Raucher nicht schnell genug f
Unternehmen selbst den Kampf gegen bew
die den Fortschritt in diesem Bereich beschleunigen k
Jahr 2017 von Reuters ver
(https://www.reuters.com/investigates/special-report/pmi-who-fctc/)
hat eine massive, geheime Kampagne von Philip Morris zur Untergrabung
des Rahmen
Eind
"ein Unternehmen, das seine umfangreichen weltweiten Ressourcen
darauf konzentrierte, den Anti-Tabak-Vertrag der Welt gef
machen." Philip Morris hat von Australien
Thailand kostspielige Gerichtsverfahren angestrengt, um strenge
Gesetze zur Eind
L
Philip Morris mit einer rauchfreien Zukunft ernst meinen w
w
einschlie
Rechtsvorschriften f
drastische visuelle Gesundheitswarnungen auf Zigarettenschachteln,
aktiv unterst
Tabakkonsum t
Menschen und wird in diesem Jahrhundert erwartungsgem
eine Milliarde Menschen t
beenden und eine wahrhaft rauchfreie Zukunft zu schaffen, ben
wir strenge Ma
von Tabakunternehmen.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/458701/campaign_for_tobacc
o_free_kids_logo.jpg
Pressekontakt:
Becky Wexler
+1-202-296-5469
Original-Content von: Campaign for Tobacco-Free Kids,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2018 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520489
Anzahl Zeichen: 4959
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Erklärung von Matthew L. Myers, President, Campaign for Tobacco-Free Kids Washington
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tobacco-Free Kids: Ein schlechter Scherz - Philip Morris wiederholt Aufruf für eine rauchfreie Zukunft, während das Unternehmen auf aggressive Weise Zigaretten vermarktet und Anstrengungen zur weltweiten Reduzierung des Tabakkonsums bekämpft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Campaign for Tobacco-Free Kids (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).