Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg nimmt Neubau für Herz- und Gefäßmedizin in Betrieb (FOTO)
(ots) -
- Mehr als sechs Millionen Euro in Geb
investiert
- Tausende Patienten mit Herzrhythmusst
Gef
hochaufl
Strahlenbelastung
- Kardiologie in St. Georg ist weltweit renommiert. Spitzenteam
aus Kardiologen, Angiologen und Neuroradiologen wurde weiter
verst
Die Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg
(www.asklepios.com/hamburg/sankt-georg/) bietet Patienten mit
Herzrhythmusst
Untersuchungs- und Behandlungsm
und einem Investitionsvolumen von mehr als sechs Millionen Euro aus
Eigenmitteln wurde jetzt ein neues, zweist
Klinikgel
genommen. Im Neubau, der Teil des 2009 errichteten Herz-, Gef
Diabeteszentrums (http://ots.de/NdzJH2) ist, befindet sich ein
hochmodernes elektrophysiologisches Labor (EPU) f
von Herzpatienten. Es ist das mittlerweile vierte EPU-Labor der
Klinik. Neben diesem von den Kardiologen genutzten EPU-Labor gibt es
im Neubau eine state-of-the-art Angiographie-Anlage zur Behandlung
von Gef
und der Neuroradiologie genutzt wird.
"Mit dem Neubau und der Installation innovativer Systeme f
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusst
Gef
Niveau untersuchen und behandeln, das weltweit f", sagt Dr.
Thomas Wolfram, Vorsitzender der Konzerngesch
Asklepios Kliniken Gruppe. "Wir haben mehr als sechs Millionen Euro
aus Eigenmitteln investiert, um unseren Spitzenmedizinern noch
bessere Arbeits- und Forschungsbedingungen zu erm
Gleichzeitig wird die Klinik St. Georg und das bereits 2009 mit einem
Aufwand von 25 Millionen Euro etablierte Herz-, Gef
Diabeteszentrum dank der erweiterten M
attraktiver f
insgesamt den Gesundheitsstandort Hamburg", so Dr. Wolfram, Sprecher
der Gesch
Kardiologen in St. Georg bauen ihre weltweite Spitzenposition aus
Bereits jetzt f
weltweit die meisten Interventionen am Herzen durch, allein rund
2.200 sogenannte Katheter-Ablationen im Jahr 2017, mit deren Hilfe
Herzrhythmusst
behandelt wurden. Das jetzt neu eingerichtete elektrophysiologische
Labor (EPU) ist das vierte in der Klinik, und es verf
modernste Technik in Form hochaufl
Rotor- Mappingsysteme, innovativer Ballonablationssysteme, oder aber
R
innovative Ablationsstrategien bei Vorhofflimmern und
Kammertachykardien. Um das neue EPU-Labor auf medizinisch und
wissenschaftlich h
zus
Elektrophysiologen f
Verbesserte Versorgung von Schlaganf
peripheren Durchblutungsst
Im neu errichteten Angiographie-Katheterlabor, einer biplanaren
Anlage mit Rotationseinrichtung, erm
state-of-the-art-Technik den Spezialisten aus der Angiologie unter
Leitung von Prof. Sigrid Nikol und den Neuroradiologen unter der
Leitung von Dr. Harald Paukisch rund um die Uhr hochpr
Kathetereingriffe.
Besondere Vorteile der digitalen Katheter-R
dreidimensional gef
hochaufl
Arbeiten erm
aus unterschiedlichem Blickwinkel zeitgleich visualisiert und
behandelt werden. Dadurch ist ein pr
kleinen Gef
zeitgleiche Abbildung von Gef
Ebenen f
verminderten Kontrastmittelbedarf. Die hochmodernen Fl
erm
Strahlenbelastung f
Aus Sicht der Angiologen ist die neue Technik vor allem bei den
peripheren Durchblutungsst
und sehr h
Vorteil, denn sie tr
vermeiden. Die
mit Angiographiebildern erm
Bauchgef
Strahlendosen und Kontrastmittelmengen.
Neuroradiologen sehen mit der Inbetriebnahme der neuen
Hightech-Anlage insbesondere gro
Schlaganfallpatienten und Patienten mit Hirnblutungen. Die moderne
Bildgebung erm
den Hirnarterien noch besser zwischen gesch
Gewebe zu unterscheiden. Eine exakte Lokalisierung und Entfernung des
bedrohlichen Thrombus ist somit auch weit au
Zeitfensters m
("Dawn"-Studie, www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1706442) sogar
bis zu 24 Stunden nach einem akuten Schlaganfall per Katheter
behandelt werden k
80 Prozent der F
Folgesch
Technik ganz erheblich reduzieren oder im besten Fall auch ganz
vermeiden.
Weiterhin erm
hochaufl
wie Aneurysmen und Gef
von lebensgef
Kathetersystemen in St. Georg behandelbar.
Pressekontakt:
Asklepios Kliniken
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: (040) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse(at)asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888
Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
Original-Content von: Asklepios Kliniken,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.02.2018 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1515977
Anzahl Zeichen: 6727
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg nimmt Neubau für Herz- und Gefäßmedizin in Betrieb (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asklepios Kliniken asklepios-klinik-st-georg-angiographie-labor.jpg asklepios (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).