businesspress24.com - ARD-DeutschlandTrend November 2017: Zustimmung für Jamaika-Koalition sinkt
 

ARD-DeutschlandTrend November 2017: Zustimmung für Jamaika-Koalition sinkt

ID: 1506486


(ots) -

Sperrfrist: 09.11.2017 22:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.


+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit
Sperrfristvermerk veröffentlichen
Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht
und dürfen dann bereits verwendet werden.

Mit der Länge der Verhandlungsdauer über eine mögliche
Regierungskoalition aus Union, FDP und Grünen sinkt in der
Bevölkerung die Zustimmung zu einem sogenannten Jamaika-Bündnis. 45
Prozent der Befragten fänden eine Koalition aus CDU/CSU, FDP und
Grüne als Zusammensetzung für eine zukünftige Bundesregierung sehr
gut bzw. gut. Das sind 12 Punkte weniger als im DeutschlandTrend
Anfang Oktober. 52 Prozent fänden diese Zusammensetzung als
zukünftige Bundesregierung weniger gut bzw. schlecht (+12 Punkte).
Insbesondere bei den Anhängern der Grünen ist die Zustimmung zu
Jamaika gesunken: 55 Prozent der Grünen-Anhänger fänden ein Bündnis
aus CDU/CSU, FDP und Grünen als Zusammensetzung einer zukünftigen
Bundesregierung gut oder sehr gut. Das sind 21 Punkte weniger als im
Vormonat. Bei den Anhängern der FDP ist die Zustimmung um 9 Punkte
auf 71 Prozent gesunken. Bei den Anhängern von CDU und CSU fänden 70
Prozent ein Bündnis aus CDU/CSU, FDP und Grünen als Zusammensetzung
einer zukünftigen Bundesregierung gut oder sehr gut (-2 Punkte).
Dass ein solches Jamaika-Bündnis auch zustande kommt, glaubt eine
deutliche Mehrheit in der Bevölkerung, auch wenn die Bürger etwas
skeptischer sind als im Vormonat. 68 Prozent sind der Auffassung,
dass die Jamaika-Koalition zustande kommen wird (-7 Punkte). 30
Prozent der Befragten glauben nicht, dass eine solche Koalition




zustande kommen wird (+9).
Falls sich die Parteien nicht auf die Bildung einer
Regierungskoalition verständigen können, würden 75 Prozent der
Befragten Neuwahlen bevorzugen (+10 Punkte). 20 Prozent der Befragten
halten in diesem Fall eine Minderheitsregierung der CDU/CSU für die
bessere Lösung.


Befragungsdaten
-Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
ab 18 Jahren
-Fallzahl: 1.005 Befragte
-Erhebungszeitraum: 6.11.2017 bis 7.11.2017
-Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI)
-Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual Frame
-Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte

* bei einem Anteilswert von 5%; ** bei einem Anteilswert
von 50%

Die Fragen im Wortlaut:
Ich nenne Ihnen nun mögliche Zusammensetzungen einer künftigen
Bundesregierung. Bitte sagen Sie mir jeweils, ob Sie diese
Zusammensetzung als zukünftige Bundesregierung sehr gut, gut, weniger
gut oder schlecht finden.

Die Union verhandelt derzeit mit FDP und Grünen über die Bildung
einer gemeinsamen Bundesregierung. Glauben Sie, dass die sogenannte
"Jamaika"-Koalition aus CDU, CSU, Grünen und FDP zustande kommen wird
oder glauben Sie das nicht?

Angenommen, die Parteien können sich nicht auf die Bildung einer
neuen Regierungskoalition verständigen. Wie soll es dann weitergehen?
Sollten CDU und CSU eine Minderheitsregierung bilden oder sollte es
dann Neuwahlen geben?

Fotos unter ARD-Foto.de




Pressekontakt:
WDR Pressedesk
Tel. 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-DeutschlandTrend: Angela Merkel büßt an Zustimmung ein
ARD DeutschlandTrend November 2017: Mehrheit für Rückzug Seehofers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2017 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1506486
Anzahl Zeichen: 4467

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-DeutschlandTrend November 2017: Zustimmung für Jamaika-Koalition sinkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.