businesspress24.com - Zahl des Monats Oktober: 4.125 mögliche Arzneimittel-Rabattverträge mit 600 verschiedenen Wirkstof
 

Zahl des Monats Oktober: 4.125 mögliche Arzneimittel-Rabattverträge mit 600 verschiedenen Wirkstoffen wurden bereits in 2017 bis Ende September in Deutschland ausgeschrieben

ID: 1501417


(ots) -

- Das Rabattvertragsmodell in Deutschland führt zu steigenden
bürokratischen und ökonomischen Hürden für Generikaunternehmen.
- Für die Versorgungssicherheit besonders problematisch ist, dass
über 50 % der Lose mit maximal einem Rabattpartner
ausgeschrieben werden.
- Marktkonzentration und Lieferengpässe sind die Folge dieser seit
10 Jahren bestehenden Praxis.

Viele bürokratische Hürden sind zu nehmen, wenn sich ein
Generikaunternehmen in Deutschland um die Arzneimittelversorgung
innerhalb des Rabattvertragsmodells bewerben möchte. Neben dem
Zusammenstellen sicherheitsrelevanter Zertifikate und Bescheinigungen
müssen zum Beispiel beim Bieten auch die unterschiedlichen
IT-Voraussetzungen und IT-Zugänge der Krankenkassen und
Ausschreibungsdienstleister beachtet werden. Ein immenser Aufwand,
der bei vielen Wirkstoffen für die Unternehmen nicht mehr
wirtschaftlich ist.

Zunehmende Probleme in der Versorgung mit Arzneimitteln sind die
Folge, wie Lieferunfähigkeiten zeigen, die teilweise zu gravierenden
Versorgungsproblemen wurden. Das immer noch über 50 % der Lose mit
maximal einem Rabattpartner ausgeschrieben werden, d. h. nur ein
Unternehmen die gesamte Versorgung gewährleisten muss, verschärft die
Situation zusätzlich.

Dabei ist die Geschichte der Generika in Deutschland eigentlich
ein Erfolgsmodell: Mit Generika werden 77 % des Arzneimittelbedarfs
der gesetzlich Versicherten gedeckt - im europäischen Vergleich ein
Spitzenwert.

Hier finden Sie unsere Vorschläge zur Vermeidung von
Arzneimittelengpässen: http://engpass-verhindern.progenerika.de/

Quelle: INSIGHT Health Tender Alert vom 02.10.2017

http://www.progenerika.de/zahl-des-monats/



Pressekontakt:
Bork Bretthauer, Geschäftsführer, Tel: 030-81616090,




E-Mail: info(at)progenerika.de, www.progenerika.de
Folgen Sie uns auf Twitter unter http://twitter.com/progenerika

Original-Content von: Pro Generika e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MEDICA 2017: Aus Patientendaten lernen
Richtungsweisende Forschung deckt gesundheitliche Vorteile von Pistazien für Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2017 - 03:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1501417
Anzahl Zeichen: 1887

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl des Monats Oktober: 4.125 mögliche Arzneimittel-Rabattverträge mit 600 verschiedenen Wirkstoffen wurden bereits in 2017 bis Ende September in Deutschland ausgeschrieben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pro Generika e.V.



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.