businesspress24.com - Integration ist im Berufsalltag angekommen
 

Integration ist im Berufsalltag angekommen

ID: 1492979

Arbeitgeberforum zur beruflichen Integration von Geflüchteten und Migranten lädt am 12. Oktober ins Estrel Berlin ein


(businesspress24) - Das zweite Arbeitgeberforum zur beruflichen Integration von Geflüchteten und Migranten am 12. Oktober 2017 im Estrel Berlin informiert über aktuelle Rahmenbedingungen und Praxis-Erfahrungen. Insgesamt 20 Vertreter aus der Wirtschaft, von Initiativen sowie von der Agentur für Arbeit kommen zu Wort, um Lösungsvorschläge und -strategien zur beruflichen Eingliederung vorzustellen.



Ziel der Veranstaltung, die das Estrel Berlin gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Berlin Süd initiiert, ist es, Personalverantwortlichen die Chancen und Hürden angesichts der Einstellung Geflüchteter aufzuzeigen. Die Referenten geben unter anderem Tipps zur zielgruppengerechten Bewerberansprache, präsentieren Best sowie Worst Cases aus der Unternehmenspraxis und diskutieren über interkulturelle Konflikte im Arbeitsalltag. Es wird deutlich, dass viele Unternehmen im Integrationsalltag angekommen sind und von der Einstiegsqualifikation über Praktikums- und Ausbildungsplätze bis hin zur Unterstützung beim Erlernen der Sprache vielfältige Angebote bieten; gleichzeitig stehen noch einige Arbeitgeber vor Herausforderungen hinsichtlich rechtlicher und gesellschaftlicher Grundlagen.



Dem Beauftragten des Berliner Senats für Integration und Migration, Andreas Germershausen, der beim Arbeitgeberforum ebenfalls als Referent vertreten ist, erklärt: "Geflüchtete bringen vielfältige Potenziale mit, die die Berliner Unternehmen zunehmend erkennen und nutzen. Das Arbeitgeberforum bietet ihnen die Möglichkeit des Austauschs und der Diskussion ganz konkreter Themen und Beispiele aus der Praxis, damit die Integration in den Betrieb funktioniert. Dieses Engagement unterstütze ich ausdrücklich."



Die Kooperation zwischen dem Estrel Berlin und der Agentur für Arbeit besteht seit zwei Jahren: So organisierten sie gemeinsam mit großem Erfolg 2016 und 2017 die "Jobbörse für Geflüchtete und Migranten" im Estrel. Das Messekonzept zur Integration von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt wird am 20. Februar 2018 im Estrel wiederholt, wenn sich im Rahmen der dritten Jobbörse erneut Menschen aus der ganzen Welt bei 200 Arbeitgebern über einen beruflichen Neustart in Deutschland informieren.







Arbeitgeberforum zur beruflichen Integration Geflüchteter und Migranten

Donnerstag, 12. Oktober, von 9.00 bis 13.00 Uhr

Teilnahmegebühr 69 EUR

Estrel Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin

Anmeldung unter http://www.jobboerse-estrel.de/arbeitgeberforum

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Motto "Tagen, Wohnen, Entertainment - Alles unter einem Dach" bietet Europas größtes Hotel-, Congress- & Entertainment-Center auf 25.000 qm Veranstaltungsfläche Platz für 12.000 Besucher, Unterhaltung mit Berlins erfolgreichster Show "Stars in Concert" und einen 4-Sterne plus Service im Estrel Hotel, das mit 1.125 Zimmern Deutschlands größtes Hotel ist. Das Estrel Berlin gehört keiner Hotelkette an, sondern befindet sich im Privatbesitz des Unternehmers Ekkehard Streletzki, der für das Projekt Estrel den Branchenpreis "Hotelier des Jahres 2000" erhielt. Insgesamt beschäftigt das Estrel Berlin 550 festangestellte Mitarbeiter und erwirtschafte 2016 einen Gesamtumsatz von 70,6 Mio. Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Estrel Berlin
Miranda Meier
Sonnenallee 225
12057 Berlin
presse(at)estrel.com
030/6831-22125
www.estrel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: SPD-Fraktionsführung stellt Weichen für Wahl von Andrea Nahles und Carsten Schneider
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
AfD: Poggenburg begrüßt Austritt von Frauke Petry
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.09.2017 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492979
Anzahl Zeichen: 2447

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miranda Meier
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/6831-22125

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration ist im Berufsalltag angekommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KMC Kommunikations- und Mediencenter GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KMC Kommunikations- und Mediencenter GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.