businesspress24.com - Adieu Glyphosat
 

Adieu Glyphosat

ID: 1486009

Nach Frankreichs offizieller Stellungnahme ist Deutschlands Protest gegen Glyphosat mehr als überfällig.


(businesspress24) - Im Kampf gegen das Herbizid bezieht Frankreich nun deutlich Stellung mit einem klaren Nein zur EU-Zulassungsverlängerung dieser giftigen Chemikalie.
Denn die Verdichtung der Indizien lässt sich nur schwer leugnen, werden mit dem führenden chemischen Unkrautvernichtungmittel Gefährdungen für Mensch, Tier und Umwelt in Zusammenhang gebracht. Die Folgen reichen von Insekten- und speziell auch Bienensterben bis hin zur Erhöhung vom Krebsrisiko beim Menschen. Bedenkt man hierbei, dass dieses Pflanzengift ursprünglich als Rohrreiniger und später dafür konzipiert wurde jegliches Pflanzenwachstum außer dem von genetisch verändertem Saatgut zu unterbinden, überraschen die fatalen Auswirkungen auf die Artenvielfalt nicht. So stellt der Vertrieb von Glyphosat und angepasster Saat lediglich für den Hersteller eine Bereicherung dar.
Obwohl die Mehrheit der EU-Länder den Einsatz von Glyphosat nicht befürwortet, wird von der EU-Kommission die umstrittene Zulassungsverlängerung angestrebt. Hierbei wird deutlich, dass nicht das Wohl der europäischen BürgerInnnen im Vordergrund steht, sondern andere, überwiegend wirtschaftliche Interessen.
Während die französische Umweltministerin die Weiterverwendung von Glyphosat für abgelehnt erklärt, kündigten die deutschen Verantwortlichen lediglich Enthaltung bei der Entscheidungsfindung an. Denn es herrscht große Uneinigkeit im Regierungskabinett zu dem Thema, wobei Angela Merkel und Agrarminister Schmidt sich pro Pflanzengift stellten. Trotz der hitzigen Debatte findet dieser Sachverhalt keine wirkliche Beachtung, weder in den Medien noch im laufenden Wahlkampf, geschweige denn im Wahl-O-Mat.
Als Verbraucherschutzpartei positioniert sich die V-Partei³ deutlich gegen den Einsatz dieses Herbizids und setzt sich daher für den ökologischen Landbau ein. Der Bundesvorsitzende, Roland Wegner, weiß als nebenberuflicher Betreiber einer Haselnussplantage aus eigener Erfahrung, dass dies kein unrealstisches Unterfangen ist. Er betont aber auch:




„Glyphosat ist neben den noch gar nicht umfänglich untersuchten Beistoffen nicht der alleinige Buhmann, sondern ist der Ausdruck einer fehlgeleiteten Landwirtschaft. Wir müssen hinsichtlich der Naturausbeutung und -vernichtung die industrielle Landwirtschaft in ihrer Gesamtheit unter die Lupe nehmen, die nur mit Hilfe dieses Monsanto-Giftes in der heutigen Form existieren kann.“
In ihrer bioveganen Agraragenda 2030 sieht die V-Partei³ diese benötigte Umgestaltung unserer konventionellen Landwirtschaft vor, ohne Gülle und ohne Chemie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das V³ symbolisiert die inhaltliche Vielfältigkeit der Partei, die sich nicht auf ein einziges Thema beschränken lässt. „Wir lieben das Leben“ ist das Motto, die Inhalte richten sich ganzheitlich an diesem Leitsatz aus. Wir nehmen als Partei den staatlichen Auftrag zur Meinungsbildung ernst und beleuchten Ursachen und Wirkungen vieler menschgemachter Probleme. Mit unserem Programm geben wir all denjenigen eine politische Heimat, die bei anderen Parteien wichtige wertorientierte Inhalte vermissen, welche wir gerade als lobbyunabhängige Partei deutlich ansprechen.



Leseranfragen:

Magdalena Lippa
Landesverband Bayern
m.lippa(at)v-partei.de



PresseKontakt / Agentur:

Magdalena Lippa
Landesverband Bayern
m.lippa(at)v-partei.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Rheinische Post: Kanzlerin Merkel lobt Schwarz-Gelb und Jamaika-Koalition
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Staatsanwältin: Polizei ermittelt nicht
Bereitgestellt von Benutzer: V-Partei
Datum: 01.09.2017 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486009
Anzahl Zeichen: 2688

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Magdalena Lippa
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821-29716264

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adieu Glyphosat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

V-Partei³ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von V-Partei³



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.