businesspress24.com - Wechselwirkungen vermeiden - Tipps für den Tabletten-Check
 

Wechselwirkungen vermeiden - Tipps für den Tabletten-Check

ID: 1464601


(ots) - Wenn Patienten viele Medikamente einnehmen,
steigt das Risiko für unerwünschte Effekte. "Oft kommt es zu
Wechselwirkungen, weil die Betroffenen bei mehreren Ärzten in
Behandlung sind und mehrere Apotheken nutzen. Keiner überblickt mehr
alle Präparate", erläutert Professor Dr. Daniel Grandt von der
Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin im Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Diese Strategien können helfen, sich vor
unerwünschten Wechselwirkungen zu schützen: 1. Für einen Überblick
sorgt zum Beispiel ein Medikationsplan, der Patienten zusteht, denen
der Arzt dauerhaft drei oder mehr Präparate verschreibt. Der Plan
sollte zu jedem Arzt- und Apothekenbesuch mitgenommen werden, um neue
Mittel zu ergänzen. 2. Manche Hausärzte bieten die sogenannte
"Hausarztzentrierte Versorgung" an. Dabei verpflichten sich die
Patienten, bei Beschwerden immer erst zum Hausarzt zu gehen. Dieser
koordiniert die weitere Behandlung, etwa beim Diabetologen, und
behält so den Überblick über alle verordneten Medikamente. 3. Wer
sich eine Stammapotheke sucht, kann dort alle Medikamente in der
Kundendatei speichern lassen. So kann der Apotheker bei neuen
Präparaten prüfen, ob sie sich mit anderen Mitteln vertragen. 4.
Einige Apotheken bieten auch eine kostenpflichtige Medikationsanalyse
an: Kunden bringen dazu ihre Präparate in einer Tüte zum Apotheker.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 6/2017 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Ernährungsumstellung auf eigene Faust - Lebensmittelunverträglichkeit sollte immer von Arzt festgestellt werden (FOTO)
Lebensmittel-Unverträglichkeiten - alles nur Einbildung? (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1464601
Anzahl Zeichen: 2255

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wechselwirkungen vermeiden - Tipps für den Tabletten-Check
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.