businesspress24.com - Zittern als Nebenwirkung - Auch Medikamente können zu Muskelzucken führen - Ursache abklären lass
 

Zittern als Nebenwirkung - Auch Medikamente können zu Muskelzucken führen - Ursache abklären lassen

ID: 1451954


(ots) - Einige Medikamente können als unerwünschten
Nebeneffekt - vor allem bei zu hoher Dosierung - zum Zittern von
Beinen, Armen oder Händen führen. Dazu zählen laut dem
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zum Beispiel
bronchienerweiternde Mittel für Menschen mit Asthma und COPD, das
Hormon Thyroxin für Patienten mit einer Unterfunktion der Schilddrüse
sowie bestimmte Arzneien gegen psychische Erkrankungen. Patienten,
die den Verdacht haben, dass solch eine Nebenwirkung besteht, sollten
sich damit an ihren Arzt oder Apotheker wenden. Manchmal genügt es,
den Wirkstoff durch einen anderen zu ersetzen oder die Dosierung
anzupassen. Keinesfalls aber sollten Betroffene ein verordnetes
Medikament eigenmächtig absetzen. Unkontrolliertes Muskelzucken kann
auch mehrere andere Ursachen haben. Viele davon seien behandelbar,
"man muss sie nur herausfinden", so der geschäftsführende Oberarzt an
der Neurologischen Uniklinik Freiburg, Dr. Michel Rijntjes. Manchmal
besteht die Lösung auch darin, dass der Betroffene Stress abbaut,
weniger Kaffee trinkt, mit dem Rauchen aufhört. Durch Untersuchungen
wie die Tremoranalyse in einer Spezialambulanz können Ärzte
herausfinden, ob sich hinter dem Zittern mehr verbirgt - zum Beispiel
multiple Sklerose, Morbus Parkinson oder der sogenannte essenzielle
Tremor.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2017 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fake News: So entlarven Sie Gesundheitslügen (AUDIO)
Krebsvorsorge für Typ-2-Diabetiker besonders wichtig - Menschen mit Typ-2-Diabetes haben höheres Risiko für bestimmte Krebsformen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1451954
Anzahl Zeichen: 4583

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zittern als Nebenwirkung - Auch Medikamente können zu Muskelzucken führen - Ursache abklären lassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.