businesspress24.com - MDR: AWO warnt vor Armutsrisiko bei pflegenden Angehörigen
 

MDR: AWO warnt vor Armutsrisiko bei pflegenden Angehörigen

ID: 1448128


(ots) - Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat das Armutsrisiko
Hunderttausender pflegender Angehöriger kritisiert. Viele Betroffene
reduzierten für die Pflege von Kranken und Alten ihre Arbeitszeit,
sagte Claus Bölicke vom AWO-Bundesverband dem MDR-Magazin Exakt.
Einige würden ihren Job ganz aufgeben, die Folge sei häufig ein Leben
auf Hartz-IV-Niveau. "Das Pflegegeld ersetzt keine Berufstätigkeit.
Und wenn diese Personen dann in Rente gehen, setzt sich das Thema
fort - arm durch Pflege", sagte Bölicke weiter. Die Zahl der
Betroffenen wird nach Einschätzung der AWO in den kommenden Jahren
noch steigen.

Die neue Pflegereform geht der AWO deshalb nicht weit genug. Sie
lindere das Problem, löse es aber nicht, sagte Bölicke. Die
Versorgung in Heimen sei vom zweiten Pflegegrad an doppelt so hoch
dotiert wie die Pflege zu Hause. "Die Pflegeversicherung fängt erst
voll an zu wirken, wenn die Familie nicht mehr kann. Das ist eine
Grundsatzeinstellung in Deutschland. Die hat auch die Reform nicht
geändert."

Die neue Pflegereform ist seit Januar in Kraft und sollte die
Situation der Pflegenden stärken. Insgesamt gibt es in Deutschland
2,9 Millionen Pflegebedürftige. Mehr als 2 Millionen werden zu Hause
betreut, rund 1,4 Millionen ausschließlich von Familienmitgliedern.
Seit Anfang des Jahres existieren fünf Pflegegrade. Die Leistungen
für Pflegebedürftige zu Hause reichen von 125 Euro bis maximal 901
Euro monatlich. Bei stationärer Pflege beginnt die Unterstützung auch
bei 125 Euro, steigert sich aber bis 2005 Euro.

Mehr zum Thema: MDR Exakt, Mittwoch, 19. April 2017, ab 20.15 Uhr
im Mitteldeutschen Rundfunk.

Bei exakter Quellenangabe ab sofort frei.



Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation,
Susanne Odenthal,
Tel.: (0341) 3 00 64 57,




E-Mail: presse(at)mdr.de,
Twitter: (at)MDRpresse

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Steuererklärung 2016: Arzneimittelausgaben durch Zuzahlungsquittungen und Grüne Rezepte belegen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2017 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1448128
Anzahl Zeichen: 2538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR: AWO warnt vor Armutsrisiko bei pflegenden Angehörigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.