businesspress24.com - Leberleiden bleiben oft lange unentdeckt - Lebensstil kann Schäden verursachen, aber auch aufhalten
 

Leberleiden bleiben oft lange unentdeckt - Lebensstil kann Schäden verursachen, aber auch aufhalten

ID: 1444132


(ots) - Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland
haben eine Lebererkrankung, doch nur etwa jede fünfte wird frühzeitig
entdeckt. "Eine erkrankte Leber tut nicht weh, die Patienten haben
kaum Symptome", erklärt Professor Markus Cornberg, Oberarzt in der
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der
Medizinischen Hochschule Hannover, im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". Hinweise können Müdigkeit oder ein Druckgefühl im rechten
Oberbauch sein. Oft wird ein Leberschaden zufällig entdeckt, zum
Beispiel bei einem Ultraschall oder durch ein Blutbild bei einer
Vorsorgeuntersuchung. Im Blut lassen sich Störungen der Leberfunktion
gut nachweisen. Allerdings sind Laborwerte allein nur begrenzt
aussagefähig. Zur weiteren Untersuchung wird beispielsweise ein
Ultraschall eingesetzt oder eine Gewebeprobe entnommen. Häufige
Ursachen für eine Fettleber sind Übergewicht, Diabetes,
Bewegungsmangel und übermäßiger Alkoholkonsum. "Der Lebensstil kann
viele Lebererkrankungen verursachen", so Cornberg, "aber auch
aufhalten." Wer Sport treibt, einige Kilo abnimmt und die Finger von
Alkohol lässt, kann seine Leberwerte wieder verbessern. Anfällig ist
die Leber auch für Entzündungen durch eine Virusinfektion. Gegen
Hepatitis A und B kann man sich impfen lassen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2017 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heilen mit Zeichen und Symbolen
Das 5. CP GABA Prophylaxe-Symposium in Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1444132
Anzahl Zeichen: 2166

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leberleiden bleiben oft lange unentdeckt - Lebensstil kann Schäden verursachen, aber auch aufhalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.