businesspress24.com - Politik auf digitale Revolution vorbereiten, Ministerium für Digitales einrichten
 

Politik auf digitale Revolution vorbereiten, Ministerium für Digitales einrichten

ID: 1438615


(ots) - Im Hinblick auf die baldige Landtagswahl und
die darauf folgende Zeit der Regierungsbildung sehen die Saar-Piraten
die Einrichtung eines Landesministeriums für Digitales als essentiell
zur Gestaltung der Politik in den nächsten Jahren an.

Gerd Rainer Weber, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der
Piraten erklärt, warum ein solches Ministerium notwendig ist und
welche Vorteile die Einrichtung mit sich bringt: "Wir können und
wollen den digitalen Wandel in unserer Gesellschaft nicht mehr
aufhalten. Daher müssen wir diesen für und mit den Bürgern im
Saarland gestalten. Digitalisierung verändert unseren Alltag, sie hat
große Auswirkungen auf sämtliche Lebens- und Politikbereiche. Das
beginnt beim Internetausbau, reicht über die Entwicklung im
Automobilbau hin zu fahrerlosen Elektrofahrzeugen, den
Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes bis hin zu einer immer
weiter fortschreitenden Automatisierung in der Arbeitswelt. Um dieser
digitalen Revolution und deren Auswirkungen gerecht zu werden, reicht
es nicht aus - wie bisher - digitale Themen in anderen Ministerien
mitzubehandeln. Stattdessen benötigen wir dringend ein eigenständiges
Landesministerium für Digitales, was dazu noch eine Vorbildfunktion
für ganz Deutschland und die Bundesebene haben kann. Hier können
beispielsweise Lösungen erarbeitet werden, wie wir unser Sozialsystem
an einen möglichen Wegfall von Arbeitsplätzen durch die
Digitalisierung anpassen oder wie wir den Schutz unserer Daten und
die eigene Datensouveränität gewährleisten. Weiterhin sollten wir
dort Strategien erarbeiten, wie wir als kleinstes Flächenland das
schnellste und modernste Breitbandnetz aller 16 Bundesländer aufbauen
und als Land mit einer großen Automobil- und Zuliefererindustrie zum
Vorreiter alternativer Antriebs- und Energiespeichertechnologien




sowie im Bereich des autonomen Fahrens werden. Wir Piraten wollen das
Saarland fit für die Herausforderungen der Zukunft machen und zu
einem modernen und innovativen Bundesland, einem "Saarlicon Valley"
entwickeln, zu dem ein Ministerium für Digitales seinen politischen
Beitrag leisten kann."



Pressekontakt:
Piratenpartei Deutschland
Piratenpartei Saarland
Postfach 10 23 26
66023 Saarbrücken

Telefon: +49 681 37203490
Fax: +49 681 37203499
E-Mail: presse(at)piraten.saarland

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klöckner warnt SPD davor, Merkel zu unterschätzten
phoenix Runde: Streit um Geld und Flüchtlinge - Zerfällt die EU? - Dienstag, 21. März 2017, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2017 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438615
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politik auf digitale Revolution vorbereiten, Ministerium für Digitales einrichten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.