businesspress24.com - Beschwerden beim Radfahren sind vermeidbar / Radeln ist gesund, wenn das Velo richtig eingestellt is
 

Beschwerden beim Radfahren sind vermeidbar / Radeln ist gesund, wenn das Velo richtig eingestellt ist - Bike-Fitting-Experte klärt Irrtümer auf (FOTO)

ID: 1438572


(ots) -
Die Sonne wärmt schon kräftig, die ersten Pflanzen blühen. Zeit
für eine Radtour in die Natur. Doch nach der ersten halben Stunde ist
der Spaß für viele Radler vorbei: Der Po kneift, die Schulter
schmerzt oder die Finger schlafen ein. Ein Großteil dieser
Beschwerden lässt sich mit der richtigen Einstellung des Fahrrads
vermeiden, sagt der Bike-Fitting-Experte Dr. Kim Tofaute aus Koblenz.
Vielfach seien Sattel und Lenker schlicht falsch eingestellt oder der
Radler fahre mit zu viel Kraftaufwand, weiß der Sportwissenschaftler
von der Initiative Gesundes Radfahren.

Häufigstes Missverständnis bei Radlern: Der Sattel muss so
eingestellt sein, dass die Füße den Boden vollständig berühren
können. "Das ist falsch", sagt Tofaute. Der Sattel sitze in diesem
Fall zu tief; Kniebeschwerden seien ohne Korrektur programmiert. Auch
das Argument, nur so sei der Stand etwa an der Ampel sicher, sei
Unsinn. Einen sicheren Stand erreiche der Fahrer mit dem Rad eh nur
dann, wenn er absteige.

Ein anderes Fehlverhalten, das dauerhaft Beschwerden mit sich
bringt: Viele Radfahrer nutzen die Gangschaltung kaum und fahren mit
hohem Gang - aber dafür mit niedriger Trittfrequenz. Tofaute rät:
Immer in einem niedrigen Gang anfahren und auch bei kleinen
Steigungen bereits herunterschalten. Das schone die Kniegelenke und
koste weitaus weniger Kraft.

Zudem sollten Radfahrer auf die richtige Kleidung und das richtige
Schuhwerk achten. Breite Sportschuhe mit Profil und Hosen, die keine
eng anliegenden Nähte hätten, seien hilfreich.

Tofaute rät besonders ungeübten Radfahrern dazu, ihr Fahrrad vom
biometrisch geschulten Fachhändler einstellen zu lassen und so
unnötigen Beschwerden vorzubeugen. Denn die richtige Einstellung
hänge nicht nur mit dem Sattel zusammen. Tofaute spricht vom




magischen Dreieck aus Sattel, Lenker und Pedalen. Wer beispielsweise
den Sattel höher stelle, verändere auch die Entfernung zum Lenker.

Beim Fahrradkauf sollten Hobby-Radler darauf achten, dass das Rad
einen winkelverstellbaren Vorbau und ergonomische Griffe hat. Solche
Griffe beugen einer weiteren sehr lästigen Beschwerde vor: taube
Finger beim Radfahren.

Beim Sattel ist nicht immer der breiteste auch der gemütlichste.
Vielmehr komme es bei jedem Fahrer auf den Abstand der Sitzknochen
an. Ein guter Fachhändler misst laut Tofaute daher neben der
Körpergröße und der Beinlänge auch diesen Abstand und wählt dann den
passenden Sattel aus. Zudem lasse er den Kunden auch eine längere
Probefahrt machen.

Über die Initiative Gesundes Radfahren

Die Initiative Gesundes Radfahren wurde vom Bike-Fitting- und
Ergonomieexperten Dr. Kim Tofaute und dem norddeutschen
Fahrradhersteller Lehmkuhl gegründet. Ziel ist die Aufklärung von
Fachhändlern und Radfahrern über die richtige Einstellung des Rades
und die Vermeidung von Beschwerden. www.gesundes-radfahren.de



Pressekontakt:
Stefan Freiwald
Freiwald Kommunikation
Mobil: 0179-1058253
E-Mail: freiwald(at)freiwald-kommunikation.de

Original-Content von: FAMO, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sanfte Frühlingsbrise auf Balkon und Terrasse / Zarte Outdoor-Gestaltung in Pastelltönen (FOTO)
GigasBlog: BNeu im Shop - L-Leucine GNLaboratories
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2017 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1438572
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oldenburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschwerden beim Radfahren sind vermeidbar / Radeln ist gesund, wenn das Velo richtig eingestellt ist - Bike-Fitting-Experte klärt Irrtümer auf (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FAMO tofaute-sattel.jpg gesundes-radfahren-1.jpg gesundes-radfahren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FAMO tofaute-sattel.jpg gesundes-radfahren-1.jpg gesundes-radfahren



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.