Pflanzliche Arzneien gegen Husten/
Welche Mittel wann helfen - Zeitpunkt der Anwendung wichtig
(ots) - Für die Wahl einer geeigneten pflanzlichen
Arznei gegen Husten kommt es auf das Stadium der Erkrankung an. "Bei
trockenem, mitunter schmerzhaftem Reizhusten, der oft am Anfang eines
Infekts steht und den Schlaf stört, empfehle ich Hustenstiller aus
Eibisch, Isländisch Moos oder Spitzwegerich", erklärt Apotheker
Christian Hoffmann aus Quickborn im Apothekenmagazin "Diabetes
Ratgeber". "Diese Hustenstiller bedecken die gereizten Bronchien mit
einem Schleimfilm und lindern den Hustenreiz." Wenn nach einigen
Tagen die Bronchien mehr Schleim produzieren, um Viren und Bakterien
loszuwerden, können laut Hoffmann Hustenlöser helfen - beispielsweise
Wirkstoffe aus Efeu und Primelwurzel oder ätherische Öle aus
Eukalyptus und Thymian. "Sie sorgen dafür, dass sich der Schleim
leichter abhusten lässt." Wichtig ist nicht nur die Auswahl der
Arznei, sondern auch der Zeitpunkt der Einnahme: "Hustenstiller
sollte man hauptsächlich nachts, Hustenlöser tagsüber anwenden -
keinesfalls beide zusammen."
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 3/2017 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.03.2017 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1435494
Anzahl Zeichen: 1808
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflanzliche Arzneien gegen Husten/
Welche Mittel wann helfen - Zeitpunkt der Anwendung wichtig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).