businesspress24.com - Wenig Vertrauen in Parteien, Regierung und Medien
 

Wenig Vertrauen in Parteien, Regierung und Medien

ID: 1422441


(ots) - Das Vertrauen in Parteien, Regierungen und in die
Medien ist weltweit gering. Acht von zehn (81%) Befragten in 23
Ländern fehlt es an Vertrauen zu politische Parteien, zwei Drittel
(68%) misstrauen den Medien. Das ergab eine Umfrage des Markt- und
Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Auch in Deutschland steht es nicht
gut um das Verhältnis zu den Volksvertretern: acht von zehn (80%)
Deutschen gaben an, politischen Parteien wenig bis gar nicht zu
trauen.

Vertrauen in Institutionen
- Sieben von zehn (71%) Befragten weltweit vertrauen ihrer Regierung
nicht. Ebenso viele Deutsche gaben an, der Regierung wenig bis gar
nicht zu trauen.
- 70 Prozent der Deutschen vertrauen den Medien nicht. In Ungarn
(87%), Spanien (78%) und Großbritannien (75%) gaben das sogar drei
Viertel der Befragten an. In den USA (67%) und Frankreich (68%)
sind es etwas mehr als zwei Drittel.
- Der Judikative und ihren Gerichten wird vor allem in
lateinamerikanischen Ländern wenig vertraut. Aber auch in
Deutschland (48%), Frankreich (52%) und den USA (48%) misstraut
knapp die Hälfte den rechtssprechenden Organen.

Nativismus
- Weltweit wird sich um den Einfluss gesorgt, den Immigranten auf
soziale Leistungen (39%) und Arbeitsplätze (35%) haben. In
Deutschland glauben 22 Prozent, Einwanderer nähmen den
Einheimischen Jobs weg, knapp vier von zehn (37%) stimmen zu, dass
Immigranten den Einheimischen Sozialleistungen wegnehmen.

Steckbrief:

Diese Ergebnisse stammen aus einer repräsentativen Studie, die
zwischen dem 21. Oktober und 04. November 2016 unter 16.597 Befragten
in 23 Ländern durchgeführt wurde.

Über Ipsos

Ipsos ist ein unabhängiges Markt- und Meinungsforschungsinstitut.
Unsere engagierten Forscher bestimmen Marktpotenziale, zeigen
Markttrends, testen Produkte, Werbung und Dienstleistungen,




erforschen die Wirkung von Medien und geben der öffentlichen Meinung
eine Stimme.

Der Forschungsbereich Ipsos Public Affairs ist ein
leistungsstarker Partner für Politik- und Sozialforschung in
Deutschland.



Pressekontakt:
Ipsos Pressestelle:
Gudrun Witt
Gudrun.Witt(at)Ipsos.com
Tel.:+49(0)40800694179

Original-Content von: Ipsos GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationales Ranking: Emirates ist beliebteste Full-Service-Airline 2016 / Lufthansa belegt in Kundenbefragung von eDreams den fünften Platz
Halbjahres-Bilanz: Plastiktüten-Gebühr kommt bei den Verbrauchern gut an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2017 - 02:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1422441
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenig Vertrauen in Parteien, Regierung und Medien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ipsos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ipsos GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 53


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.