businesspress24.com - #TrotzCED "richtig" schlemmen in der Weihnachtszeit (FOTO)
 

#TrotzCED "richtig" schlemmen in der Weihnachtszeit (FOTO)

ID: 1411471


(ots) -
Die Adventszeit ist gefüllt mit kulinarischen Köstlichkeiten wie
Lebkuchen, Plätzchen, Schokolade und Glühwein. Menschen, die an
chronisch entzündlichen Darmerkankungen (CED) wie Morbus Crohn oder
Colitis ulcerosa leiden und sehr auf ihre Ernährung achten sollen,
müssen nicht grundsätzlich auf all das verzichten. Es gilt jedoch
einiges zu beachten.

Die Adventszeit ist neben einer Zeit für Familie auch eine des
Genießens. Bei Kerzenschein gibt es Plätzchen, Lebkuchen, Glühwein
und an den Wochenenden gehaltvolle Sonntagsbraten. Deshalb wird
vielen CED-Betroffenen auch schwer ums Herz, wenn die Tage kürzer
werden. Sie fürchten, wegen ihrer Erkankung auf noch mehr
Nahrungsmittel als üblich verzichten zu müssen. Ökotrophologin Wiebke
Endres gibt Entwarnung.

Menschen mit Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sollten auch zur
Weihnachtszeit auf ihre persönlichen Verträglichkeiten und
Unverträglichkeiten achten und ihren Speiseplan dementsprechend
ausrichten, so Endres. Es ist außerdem immer entscheidend, in welcher
Krankheitsphase man sich befindet. Im akuten Schub, wenn der Darm
bereits durch die andauernde Entzündung gereizt ist, wird von schwer
verdaulichen oder fetthaltigen Nahrungsmitteln und gleichzeitig
typischen Weihnachtsnahrungsmitteln eher abgeraten. Dazu zählen z. B.
größere Mengen von Nüssen, kandierten Früchten, Sahne, Crème fraîche,
Cremetorten, Blätterteig, lang gereiften Käsesorten und Käsefondue.
Auch fettes Fleisch wie Eisbein, Gänsebraten oder Speck ist nicht
immer zuträglich, denn die in tierischen Fetten vorkommende
Arachidonsäure ist Ausgangsprodukt für entzündungsfördernde
Substanzen. Plätzchen und andere Süßigkeiten sind in Maßen erlaubt.
Am bekömmlichsten sind sie einmal pro Tag in kleinen Mengen. Ähnlich
verhält es sich mit Alkohol.





Für Betroffene, die sich nicht gerade in einem Schub befinden
gilt: "Esst, was ihr vertragt und euch glücklich macht!" Weitere
Informationen rund um Ernährung oder andere Alltagsprobleme bei CED
erhaltet ihr auf der Website www.ced-trotzdem-ich.de oder dem
dazugehörigen Facebook- bzw. Twitterkanal.



Pressekontakt:

Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Matthias Kolbeck
Unternehmenssprecher Takeda Deutschland
Jägerstr. 27
10117 Berlin
Tel. +49 30 20 62 77 150
E-Mail: pr(at)takeda.com

Original-Content von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnell noch den richtigen Wein online bestellen...
Bio-Brühe featuring Superfood
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2016 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1411471
Anzahl Zeichen: 3389

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- zum Facebook-Kanal http:/


Telefon:

Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"#TrotzCED "richtig" schlemmen in der Weihnachtszeit (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG fotolia-127259779-s-copyright.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG fotolia-127259779-s-copyright.jpg



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 181


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.