CDU will gegebenenfalls mit der AfD stimmen
(ots) - Die Berliner CDU schließt nicht aus, im neuen
Abgeordnetenhaus mit der AfD zu stimmen.
Fraktionschef Florian Graf sagte im RBB-Inforadio, die CDU habe
die Führung in der Opposition. "Da gucken wir weder nach links noch
nach rechts, ob uns jemand hinterherläuft oder begleitet. Ich
empfehle bei Anträgen von allen Fraktionen im Parlament, sich weniger
mit den Antragsstellern auseinanderzusetzen als vielmehr mit deren
Inhalten. Das werden wir uns im Einzelfall angucken. Da bin ich für
ein unverkrampftes Miteinander in der parlamentarischen
Auseinandersetzung."
Graf kritisierte außerdem den Koalitionsvertrag von SPD, Linken
und Grünen. Die Koalition scheitere am eigenen Anspruch, Signale des
Aufbruchs zu setzen. "Ich nehme eher Signale des Verhinderns und
Behinderns der Zukunftschancen unserer Stadt wahr. Was mir vor allem
fehlt, ist eine überspannende Idee für die wachsende Metropole
Berlin. Stattdessen erschöpft sich das alles im Klein-Klein."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.11.2016 - 04:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401698
Anzahl Zeichen: 2330
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU will gegebenenfalls mit der AfD stimmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).