Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Rücktrittsforderung des Finanzministers Wolfgang Schäuble (CDU) an Justizminister Heiko Maas (SPD)
(ots) - Die Stimmung in der großen Koalition ist
gereizt. Die Unruhe wächst, weil sowohl die Unionsparteien als auch
die SPD bisher keine gute Aufstellung für die Bundestagswahl 2017
gefunden haben - um es ganz vorsichtig zu formulieren.Zur Kategorie
"Nervöse Hakeleien" darf wohl auch gerechnet werden, wenn jetzt
Minister Wolfgang Schäuble (CDU/Finanzen) Minister Heiko Maas
(SPD/Justiz) den Rücktritt nahelegt, weil der sich unangemessen zum
Gerichtsverfahren um das Model Gina-Lisa Lohfink geäußert habe. Das
kann Maas gelassen hinnehmen.Wesentlich ernster sind die Vorwürfe,
der Justizminister habe in der Affäre um die Ermittlungen gegen
Blogger des Portals Netzpolitik.org die Unwahrheit gesagt. So könnte
Schäuble doch noch recht bekommen und Maas tritt zurück. Wenn auch
aus ganz anderem Grunde.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2016 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376598
Anzahl Zeichen: 10260
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Bundesregierung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Rücktrittsforderung des Finanzministers Wolfgang Schäuble (CDU) an Justizminister Heiko Maas (SPD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).