businesspress24.com - Klinik-Knigge: Besuch von Angehörigen hilft bei der Genesung
 

Klinik-Knigge: Besuch von Angehörigen hilft bei der Genesung

ID: 1375196


(ots) -
Anmoderationsvorschlag: "Die Besuchszeit ist vorbei!" Mit diesen
Worten wurden früher oft Angehörige abgefertigt, die ihre kranke
Mutter oder den Vater im Krankenhaus besuchen wollten. Heute sind die
Kliniken entgegenkommender. Petra Bröcker berichtet:

Sprecherin: In manchen Krankenhäusern sind Angehörige sogar rund
um die Uhr willkommen - auch auf Intensivstationen. Dort dürfen sie
auch bei der Körperpflege oder bei der Mobilisierung der Patienten
mithelfen, wenn sie möchten. Die Patienten profitieren davon, sagt
Ute Essig von der "Apotheken Umschau":

O-Ton Ute Essig 22 sec.

"Die Patienten werden ruhiger, sie fühlen sich sicherer, wenn
Angehörige oder Freunde zu Besuch sind. Diese Wirkung ist auch
messbar. So sinken zum Beispiel Blutdruck und Herzfrequenz der
Patienten. Viele Kliniken setzen deshalb auf eine familienzentrierte
Pflege, selbst auf Intensivstationen."

Sprecherin: Bei den Besuchen sollte man ein paar Dinge beachten:

O-Ton Ute Essig 19 sec.

"Am besten, es kommen ein zwei wichtige Bezugspersonen, nicht zu
viele Menschen auf einmal. Wenn Sie ein Geschenk mitbringen wollen:
Blumen sind generell nicht so gut geeignet, auch wegen der Hygiene.
Besser ist es, ein Buch, ein Hörbuch oder auch ein gerahmtes Foto
mitzubringen."

Sprecherin: Damit man im Krankenhaus niemanden stört und keine
Keime verbreitet, helfen folgende Tipps:

O-Ton Ute Essig 19 sec.

"Wichtig ist auch, Hygieneregeln zu beachten und zum Beispiel vor
und nach dem Besuch im Krankenhaus die Hände zu waschen. Außerdem
sollte man sein Handy ausmachen oder auf lautlos stellen. Wenn man
unbedingt telefonieren muss, macht man das am besten außerhalb des
Patientenzimmers."

Abmoderationsvorschlag:

Wer Zeit hat, sich das Krankenhaus vor der Behandlung auszusuchen,




sollte sich erkundigen, wie die Klinik mit Angehörigen umgeht,
schreibt die "Apotheken Umschau". Ein guter Hinweis darauf ist ein
Zertifikat mit dem Namen "Angehörige jederzeit willkommen", das an
besonders familienfreundliche Intensivstationen vergeben wird.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: ruedinger(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de

Original Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gravierte Planetenklangschalen - Ästhetik pur in Klang und Aussehen
Die allein mit Wasser zu verwendende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2016 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375196
Anzahl Zeichen: 2880

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinik-Knigge: Besuch von Angehörigen hilft bei der Genesung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau bme-klinik-knigge-au9a.mp3 otp-kli (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau bme-klinik-knigge-au9a.mp3 otp-kli



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 622


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.