businesspress24.com - Tillmann: Einigung zur Erbschaftsteuer stärkt Mittelstand und Investitionsstandort Deutschland
 

Tillmann: Einigung zur Erbschaftsteuer stärkt Mittelstand und Investitionsstandort Deutschland

ID: 1354428


(ots) - Reform kann fristgerecht umgesetzt werden

Die Koalition hat sich am heutigen Montag auf eine Reform der
Erbschaft- und Schenkungsteuer geeinigt. Dazu erklärt die
finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje
Tillmann:

"Mit der Einigung wird der Bestand von mittelständischen
Unternehmen und damit die besondere Struktur der Unternehmenskultur
in Deutschland gesichert. Die kurzfristige parlamentarische Umsetzung
bis zum 30. Juni ist ambitioniert. Wir sind aber zuversichtlich, dass
sich alle Beteiligten ihrer Verantwortung bewusst sind und alles für
einen fristgerechten Abschluss in die Wege leiten.

Die Einigung bedeutet für viele Unternehmen weniger Bürokratie.
Für kleine Unternehmen mit bis zu fünf Beschäftigten entfällt
weiterhin die Lohnsummenprüfung, um von der Erbschaft- und
Schenkungsteuer verschont zu bleiben. Saisonarbeitnehmer bleiben bei
der Bestimmung der Beschäftigtenzahl unberücksichtigt.

Das Bundesverfassungsgericht hat die vollständige Verschonung von
Betriebsvermögen nicht beanstandet. Somit sind keine Arbeitsplätze
durch Erbschaftsteuer in Gefahr. Allerdings darf die Erbschaftssteuer
auch keine Investitionen in den Unternehmen behindern. In diesem
Punkt gab es weitere Änderungen gegenüber dem Kabinettentwurf. So
verlängert sich die Reinvestitionsfrist für eigentlich nicht
begünstigtes Vermögen auf zwei Jahre, wenn dieses Vermögen für
betriebliche Investitionen verwendet wird. Auch die Bewertung des
übertragenen Vermögens im Kontext der Niedrigzinsphase wird
praxistauglicher. Der sog. Kapitalisierungsfaktor wird auf max. 12,5
Prozent gedeckelt.

Bei der Vererbung von Unternehmen gibt es jetzt eine erweiterte
Stundungsregelung. Zukünftig besteht ein Anspruch auf eine
voraussetzungslose und zinslose Stundung für 10 Jahre, wenn die




Einhaltung der Lohnsummenregelung und Behaltensfrist erfolgt."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trotz Vertreibung von Ureinwohnern: Weltbank und Bundesregierung bewilligen Großprojekt in Tansania
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Initiative des Bundesumweltministeriums zur Entwicklung einer nationalen Stickstoffstrategie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2016 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1354428
Anzahl Zeichen: 1747

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tillmann: Einigung zur Erbschaftsteuer stärkt Mittelstand und Investitionsstandort Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 129


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.