businesspress24.com - Vorsicht Fehler: Apotheker demonstrieren die richtige Anwendung von Medikamenten
 

Vorsicht Fehler: Apotheker demonstrieren die richtige Anwendung von Medikamenten

ID: 1346243


(ots) - Viele Patienten haben Schwierigkeiten damit,
Arzneimittel richtig anzuwenden. Besonders Senioren sehen und hören
oft schlechter, zudem nimmt ihre Kraft in den Händen ab und die
Feinmotorik lässt nach. "Apotheker sind die Experten für
Arzneimittel. Dazu gehört auch ein detailliertes Wissen über die
Darreichungsformen, die sich teilweise von Präparat zu Präparat
unterscheiden", sagte Apotheker Dr. Wolfgang Kircher beim pharmacon,
einem internationalen Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer.
Der Apothekenleiter ist Mitglied der Arzneimittelkommission der
Deutschen Apotheker (AMK).

Probleme erkennen Apotheker oft erst, wenn sie sich vom Patienten
zeigen lassen, wie er seine Medikamente zuhause anwendet.
Grundsätzlich haben Apotheker verschiedene Möglichkeiten, Probleme
bei der Anwendung zu lösen. "Neben praktischem Demonstrieren und
gemeinsamem Üben kann der Apotheker seinen Patienten verschiedene
Serviceleistungen anbieten", sagte Kircher.

Der Apotheker kann Präparate - soweit erforderlich - in einen
gebrauchsfertigen Zustand bringen, etwa durch das Lösen von
Versiegelungen oder Erstöffnungssicherungen. Diese sind oft so klein
oder widerspenstig, dass sie vor allem von Älteren nicht allein
gelöst werden können.

Bei einigen Arzneimitteln, wie z.B. Pulverinhalatoren mit
Wirkstoffkapseln, erfordert das Zusammendrücken relativ viel Kraft in
den Händen. Fehlt diese alters- oder krankheitsbedingt, kann der
Apotheker demonstrieren, wie sein Patient durch eine Veränderung der
Griffposition mehr Kraft aufbringt. Reicht die Kraft des Griffs
zwischen Fingerspitze und Daumen nicht mehr aus, kann die Position
gewechselt werden zum so genannten Schlüsselgriff zwischen Daumen und
der Seite des Zeigefingers. Außerdem kennt der Apotheker verschiedene
mechanische Hilfsmittel, die z.B. das Aufdrehen von




Schraubverschlüssen erleichtern.

Bei einigen Arzneimitteln für ältere Patienten kann auch ein
Präparatewechsel notwendig sein. Beispiel Augentropfen: Einige
Fläschchen aus Kunststoff lassen sich nur schwer, andere sehr viel
leichter zusammendrücken. Wenn die Kraft in den Händen gering ist,
kann der Apotheker pharmazeutische Bedenken anmelden und das
verordnete durch ein wirkstoffgleiches Präparat ersetzen.

Kircher: "Wenn ein Patient ein Problem mit der Anwendung bemerkt,
sollte er das mit dem Apotheker besprechen, statt sich selbst eine
Lösung auszudenken. Denn das geht oft schief - meist ohne dass der
Patient es überhaupt bemerkt."

Weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 40004-132, presse(at)abda.de

Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, 030 40004-134,
u.sellerberg(at)abda.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WHO: Luftverschmutzung nimmt weltweit zu
Madonnas Privatköchin exklusiv in PEOPLE:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2016 - 03:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1346243
Anzahl Zeichen: 2796

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Meran


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht Fehler: Apotheker demonstrieren die richtige Anwendung von Medikamenten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 161


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.