businesspress24.com - Achtung, Schlafräuber! - Für Schlafstörungen können auch Medikamente verantwortlich sein
 

Achtung, Schlafräuber! - Für Schlafstörungen können auch Medikamente verantwortlich sein

ID: 1335796


(ots) - Bei Schlafstörungen kann ein Blick auf den
Medikationsplan hilfreich sein. Denn nicht selten sind Arzneien
schuld an der gestörten Nachtruhe, wie das Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" berichtet. Oft genüge es, in Absprache mit dem
Arzt bestimmte Mittel morgens statt abends einzunehmen, sagt die
Leipziger Pharmakologin Prof. Karen Nieber. "Ist das nicht möglich,
sollte der Arzt auf eine eventuelle Dosisreduktion oder einen
Präparatewechsel angesprochen werden." Beeinflussen können die
Schlafqualität unter anderem Medikamente, die auf die Konzentration
schlafregulierender Botenstoffe im Gehirn einwirken, zum Beispiel
Betablocker oder Antiparkinsonmittel. Einen indirekten Einfluss haben
zudem Rheumamittel, die nächtliche Magenschmerzen verursachen können,
oder harntreibende Medikamente, die nachts zu häufigen
Toilettenbesuchen führen. Anregende Arzneien wie Methylphenidat oder
antriebssteigernde Antidepressiva halten schon ab der ersten Tablette
wach, andere Präparate entfalten diese Wirkung erst nach Wochen oder
Monaten. Paradebeispiel für solche Langzeiteffekte sind Schlaf- und
Beruhigungsmittel aus der Gruppe der Benzodiazepine. "Sie machen
schnell abhängig und verstärken dann die Schlafstörungen, gegen die
sie ursprünglich eingenommen wurden", so Nieber. Diese Meldung ist
nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2016 B liegt in den meisten
Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an
Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BKK Mobil Oil: Experten-Lauftreff Gicht im Griff - Der richtige Speiseplan lässt die Harnsäurewerte sinken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2016 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335796
Anzahl Zeichen: 1905

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung, Schlafräuber! - Für Schlafstörungen können auch Medikamente verantwortlich sein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 684


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.