businesspress24.com - Vor dem Fernseher den Wecker stellen - Wie Eltern den TV-Konsum ihrer Kinder beschränken können (F
 

Vor dem Fernseher den Wecker stellen - Wie Eltern den TV-Konsum ihrer Kinder beschränken können (FOTO)

ID: 1318315


(ots) -
Nicht nur auf die Auswahl der richtigen TV-Sendungen für die
Kinder kommt es an, auch die Dauer des Fernsehkonsums sollten Eltern
im Blick haben. Für Fernseheinsteiger ab drei Jahren eignet sich
sowohl inhaltlich als auch mit einer Länge von zehn Minuten "Unser
Sandmännchen" gut. "Selbst für Kinder, die schon etwas TV-Erfahrung
haben, reicht das Sandmännchen, eventuell kann man ihnen auch noch
die Sendung davor erlauben", sagte die Leiterin des Internationalen
Zentralinstituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen in München,
Dr. Maya Götz, dem Apothekenmagazin "Baby und Familie". "Alles andere
ist schon zu aufregend und zu lang." Vier- bis Sechsjährige sollten
nicht länger als 30 Minuten täglich vor dem TV-Gerät verbringen,
Sieben- bis Zehnjährigen reichen 45 Minuten, Elf- bis
Dreizehnjährigen eine Stunde. "Lassen Sie sich auf keine
Verhandlungen ein, stellen Sie ruhig einen Wecker", empfiehlt die
Expertin. Gerade bei Grundschulkindern können Eltern auch mal eine
Ausnahme machen und einen Film ganz ansehen lassen. Allerdings sollte
die Familie danach einen fernsehfreien Tag einlegen. Bei der Auswahl
von geeigneten Sendungen hilft www.flimmo.de. Medienexperten bewerten
dort das aktuelle und für Kinder relevante Programm.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 3/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  In guten Händen - Bei einer Knieprothesen-OP sollten Patienten auf Ärzte mit Routine setzen
Boreout: Wenn Langweile im Beruf krank macht - Ratgeber zeigt Symptome und Auswege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2016 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1318315
Anzahl Zeichen: 2121

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vor dem Fernseher den Wecker stellen - Wie Eltern den TV-Konsum ihrer Kinder beschränken können (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Baby und Familie baby-03-2016-72dpi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Baby und Familie baby-03-2016-72dpi.jpg



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 286


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.