Mit Diabetes in die Therme? - Bewegung in warmem Wasser kann sich positiv auf Blutzucker auswirken
(ots) - Diabetes ist kein Grund, auf den Besuch von
Thermalbädern zu verzichten - im Gegenteil: "Bewegung in warmem
Wasser kann sich auch positiv auf den Blutzucker auswirken", sagte
der Leiter des interdisziplinären Behandlungs- und Forschungszentrums
Balneologie der Universitätsklinik Freiburg, Dr. Johannes Naumann,
dem Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Allerdings sollten
Thermalwasser-Neulinge anfangs nur ein paar Minuten im Wasser bleiben
und vor sowie nach dem Bad den Zucker messen, damit sie ein Gefühl
dafür bekommen, wie er reagiert. Für den Fall Unterzuckerung:
Traubenzucker am Beckenrand deponieren.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 1/2016 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.01.2016 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299132
Anzahl Zeichen: 3036
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Diabetes in die Therme? - Bewegung in warmem Wasser kann sich positiv auf Blutzucker auswirken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).