Manchmal vergessen Babys das Atmen / Kurz anpusten hilft, dann schnaufen sie reflexartig weiter
(ots) - Mal hechelt das Kleine im Schlaf, mal legt es
eine Atempause ein. "Für Eltern sind Atemaussetzer ein Schock. Aber
keine Angst, die Atmung von Neugeborenen ist phasenweise flach, dann
wieder tiefer", erklärt der Berliner Kinder- und Jugendarzt Jakob
Maske im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Die meist
ungefährlichen Atemaussetzer dauern bis zehn Sekunden. Manche Babys
vergessen das Atmen, wenn sie sich beim Trinken verschluckt haben.
Tipp für die Eltern: Pusten Sie dem Baby ins Gesicht, dann holt es
reflexartig Luft. Zum Arzt sollten Sie bei längeren Aussetzern gehen
und wenn Finger oder Gesicht bläulich anlaufen. Das ist ein Hinweis
auf Sauerstoffmangel.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 11/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286193
Anzahl Zeichen: 5294
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manchmal vergessen Babys das Atmen / Kurz anpusten hilft, dann schnaufen sie reflexartig weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




