businesspress24.com - Rehberg/Brandl: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhält 4.000 neue Stellen
 

Rehberg/Brandl: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhält 4.000 neue Stellen

ID: 1285017


(ots) - Haushaltsausschuss beschließt zusätzliche Mittel
für Integrationsmaßnahmen

Zur Bewältigung der Flüchtlingskrise hat der Haushaltsausschuss
des Deutschen Bundestages im Rahmen der Bereinigungssitzung am
gestrigen Donnerstag weitreichende Maßnahmen beschlossen, um das
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Integrationsbereich
zu stärken. Hierzu erklären der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Eckhardt Rehberg und der zuständige
Berichterstatter Dr. Reinhard Brandl:

"Zu Bewältigung der Asyl- und Flüchtlingssituation sowie
insbesondere zur Beschleunigung der Asylverfahren stärken wir das
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Das Bundesamt wird in
2016 weiter personell aufgestockt und erhält 2.700 neue Stellen sowie
Personalmittel für 1.000 zusätzliche befristet Beschäftigte. Mit den
im Regierungsentwurf für das Jahr 2016 bereits vorgesehenen 300
zusätzlichen Stellen entfallen auf das BAMF im Haushalt 2016 somit
insgesamt 4.000 neue Stellen.

Der Sachhaushalt des Bundesamtes wächst - einschließlich der
zusätzlichen Mittel aus dem Regierungsentwurf - in 2016 insgesamt um
rund 401 Millionen Euro. Hierzu gehören zusätzliche Sachmittel in
Höhe von 154 Millionen Euro zur Ausstattung der Arbeitsplätze, für
Dolmetscher- und Gerichtskosten. Insgesamt rund 101 Millionen Euro
davon werden zur Optimierung des Asylverfahrens sowie zur Stärkung
der IT bereitgestellt.

Wir haben zudem eine erhebliche finanzielle Aufstockung der
Integrationsausgaben des Bundesamtes um 293 Millionen Euro im
Vergleich zum Vorjahr beschlossen. Unter anderem steigen die Mittel
für die Integrationskurse im kommenden Jahr auf insgesamt rd. 559
Millionen Euro. Für die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
(MBE) stehen in 2016 insgesamt rund 45 Millionen Euro zur Verfügung,




für die Integrationsprojekte rund 34 Millionen Euro."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Korrektur: Union und SPD einigen sich auf Reform des BND-Gesetzes und der Geheimdienstkontrolle
Rehberg/Brandl: Stärkung der Bundespolizei beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2015 - 03:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285017
Anzahl Zeichen: 1934

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg/Brandl: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge erhält 4.000 neue Stellen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.