Spiritualität als Kraftquelle für Patienten / Gesundheitsberufe brauchen eine Antenne für spirituelle Bedürfnisse Schwerkranker
(ots) - Ärzte sollten ihren Blick für die Spiritualität
von schwerkranken Patienten schärfen. Dabei gehe es nicht nur um
Religion. Auch eine persönliche Weltanschauung oder eine
philosophische Überzeugung könne eine Kraftquelle sein, sagt
Professor Eckhard Frick, Psychoanalytiker, Arzt und katholischer
Priester von der Hochschule für Philosophie in München, im
Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber". "Pflegekräfte sind im Hinblick
auf spirituelle Fürsorge besser ausgebildet als Mediziner", bedauert
er. "Hier besteht Nachholbedarf." Alle Gesundheitsberufe bräuchten
eine Antenne, um spirituelle Bedürfnisse von Patienten wahrnehmen zu
können.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 10/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1278220
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spiritualität als Kraftquelle für Patienten / Gesundheitsberufe brauchen eine Antenne für spirituelle Bedürfnisse Schwerkranker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).