businesspress24.com - Lange: Mehr Investitionen in die Mobilität
 

Lange: Mehr Investitionen in die Mobilität

ID: 1267292


(ots) - Kompromiss bei Regionalisierungsmitteln ist
wichtiges Signal

Am gestrigen Donnerstag haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel
und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder auf eine Erhöhung
der sogenannten Regionalisierungsmittel geeinigt. Dazu erklärt der
Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange:

"Wir begrüßen die Einigung zwischen Bund und Ländern: Acht
Milliarden Euro in 2016 und eine jährliche Steigerung von 1,8
Prozent. Das ist ein guter Kompromiss, mit dem die Verlässlichkeit
und Effizienz des Nahverkehres sichergestellt ist. Für die
Bundesländer ist es wichtig, dass sie jetzt Planungssicherheit haben.
Damit können die bereits bestellten Verkehre erhalten bleiben. Bund
und Länder müssen jetzt sicherstellen, dass die Entwicklung der
Trassenpreise im Rahmen bleibt. Nur so können diese Mittel nachhaltig
Wirkung zeigen.

Sehr erfreulich ist auch, dass es gelungen ist, die Mittel des
Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) über 2019 hinaus
ungekürzt zu belassen. Das bedeutet, die Unterstützung des Bundes für
Verkehrsinvestitionen in den Kommunen ist weiterhin gesichert. Für
die Projekte vor Ort und damit die Mobilität der Bürgerinnen und
Bürger ist das der richtige Weg.

Insgesamt ist das Ergebnis der Gespräche ein klares Signal für
mehr Investitionen in unseren öffentlichen Nahverkehr. Wir stärken
die Mobilität nicht nur in den Metropolen, sondern vor allem auch im
ländlichen Raum. Hier ist die infrastrukturelle Anbindung schließlich
von besonderer Bedeutung."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Kramer gehen Gipfelbeschlüsse nicht weit genug/ Vorrangprüfung der Arbeitsagentur müsse entfallen
Redaktionsnetzwerk Deutschland: Oppermann:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2015 - 05:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1267292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange: Mehr Investitionen in die Mobilität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 61


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.