businesspress24.com - Grippeschutzimpfung: Jährlich im Herbst auffrischen / TÜV Rheinland: Sich selbst und andere vor An
 

Grippeschutzimpfung: Jährlich im Herbst auffrischen / TÜV Rheinland: Sich selbst und andere vor Ansteckung schützen / Besonders ratsam für ältere, kranke und gefährdete Menschen

ID: 1262276


(ots) - Starkes Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit, Fieber,
Kopf- und Gliederschmerzen - bei wem solche Symptome plötzlich
auftreten, der hat sich vermutlich mit Grippe angesteckt. "Im
Gegensatz zu einer normalen Erkältung verläuft eine Grippe häufig
sehr viel schwerer. Sie kann mit gravierenden Komplikationen, wie
einer Lungenentzündung, einhergehen", erklärt Dr. Wiete Schramm,
Gesundheitsexpertin bei TÜV Rheinland. Der Grippevirus überträgt sich
durch Tröpfcheninfektion leicht. Wirksamen Schutz gegen
Influenzaviren bietet eine jährliche Grippeschutzimpfung. Zwei bis
drei Wochen später verfügt der Körper über schützende Antikörper. Die
Impfung muss jedes Jahr im Herbst wiederholt werden. Denn der Schutz
hält nur neun bis zwölf Monate an und die Erreger verändern sich. Der
Impfstoff wird jährlich an die aktuell verbreiteten Virusarten
angepasst.

Ab dem 60. Lebensjahr immer impfen lassen

Die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts rät allen
Personen ab dem 60. Lebensjahr zu einer Grippeschutzimpfung,
besonders wenn sie in einem Alten- oder Pflegeheim leben. "Bei
jüngeren Menschen gibt es Personengruppen, die sich in jedem Fall
impfen lassen sollten", empfiehlt Dr. Schramm. Dazu gehören Kinder,
Jugendliche und Erwachsene mit chronischen Krankheiten wie Asthma,
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- und Nierenleiden, Diabetes
mellitus oder anderen Stoffwechselstörungen. Gleiches gilt für
Menschen mit chronischen neurologischen Krankheiten wie Multiple
Sklerose, Personen mit geschwächtem Immunsystem oder einer
HIV-Infektion und Schwangere ab dem zweiten Trimenon, die infolge
eines Grundleidens ab dem ersten Trimenon gefährdet sind.
Berufsgruppen mit hoher Ansteckungsgefahr - wie medizinisches
Personal oder Mitarbeiter in Kindergärten und Behörden - schützt die




Impfung ebenfalls.

Mit wenig Nebenwirkungen zu rechnen

Die meisten Menschen vertragen den Impfstoff gut. Ein bis drei
Tage nach der Impfung können leichte Schmerzen, Rötungen und
Schwellungen an der Impfstelle auftreten. Vereinzelt kommt es
vorübergehend zu Symptomen wie Fieber, Frösteln, Übelkeit,
Unwohlsein, Müdigkeit, Schwitzen, Kopf-, Muskel- und
Gliederschmerzen. "Alle Nebenwirkungen klingen in der Regel rasch und
folgenlos wieder ab", so Dr. Schramm.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Antje Schweitzer, Presse Academy & Life Care, Tel.: 0221/806-5597
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos erhalten
Sie auch per E-Mail über presse(at)de.tuv.com sowie im Internet:
www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schönheit und Gebrechen ? neuer Roman beschäftigt sich mit der Begegnung einer Krise
GEO WISSEN GESUNDHEIT: So schützen Sie ihr Herz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262276
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grippeschutzimpfung: Jährlich im Herbst auffrischen / TÜV Rheinland: Sich selbst und andere vor Ansteckung schützen / Besonders ratsam für ältere, kranke und gefährdete Menschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.