businesspress24.com - Weiss/Strobl: Entwicklungsleistungen an die Rücknahme von Flüchtlingen knüpfen
 

Weiss/Strobl: Entwicklungsleistungen an die Rücknahme von Flüchtlingen knüpfen

ID: 1259900


(ots) - Entwicklungspolitik stärker zur
Fluchtursachenbekämpfung einsetzen

Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses vom 06.09.2015 sehen auch
die Bekämpfung der Fluchtursachen in Herkunftsländern von
Flüchtlingen vor. Dazu erklären die stellvertretenden Vorsitzenden
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sabine Weiss und Thomas Strobl:

"Die CDU/CSU-Fraktion setzt sich für eine Verstärkung der
Maßnahmen der unmittelbaren Fluchtursachenbekämpfung auch im Rahmen
der Entwicklungspolitik ein. Dazu gehört, Entwicklungsleistungen an
die Rücknahme von Flüchtlingen ohne Schutzbedarf zu binden. Dies
würde die Anreize zur Rücknahme durch die Herkunftsländer erhöhen. Es
kann nicht sein, dass Deutschland finanziell zum Aufbau von Ländern
beiträgt, deren Regierungen sich weigern, die eigenen Bürger wieder
aufzunehmen.

Neben der allgemeinen Verbesserung der Lebensbedingungen und
insbesondere der Verdienstmöglichkeiten der Menschen in armen Ländern
geht es jetzt ganz konkret um den winterfesten Ausbau von
Flüchtlingslagern. Dies ist aktuell die vordringlichste Maßnahme der
Fluchtursachenbekämpfung. Das gilt insbesondere in der nahöstlichen
Krisenregion, wo die Versorgung der Menschen mit wichtigen
Dienstleistungen der Daseinsvorsorge, von der Ernährung, über die
Schulbildung bis zur Wasserversorgung sicherzustellen ist. Ziel muss
es sein, den Menschen in den Flüchtlingslagern eine Lebensperspektive
zu geben, damit sie möglichst nah an der Heimat bleiben können, bis
die Bedingungen in ihrem Heimatland eine Rückkehr ermöglichen. Die
geplanten Mehrausgaben für Entwicklungszusammenarbeit von 8,3
Milliarden Euro in vier Jahren bieten hierfür ausreichend Spielraum.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung verfügt mit seiner Sonderinitiative "Fluchtursachen




bekämpfen" zudem über das geeignete Instrumentarium."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schummer: Weg frei für schnelle Entschädigung der Opfer aus Heimen der Behindertenhilfe
Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren: Bundesfinanzministerium soll Passiv-Aktiv-Transfer ermöglichen./ NRW-Arbeitsministerium und Paritätischer Wohlfahrtsverband legen gemeinsame Vorschläge vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2015 - 05:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259900
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bundesregierung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiss/Strobl: Entwicklungsleistungen an die Rücknahme von Flüchtlingen knüpfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 50


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.